Schilddrüsenguide – Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)
  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)

Schlagwort: Patientenratgeber

Zwei meiner eBooks stehen ab sofort nicht mehr zum Verkauf!

by Nicole Wobker/17. Februar 20232. März 2023/SDG: In eigener Sache

Ich habe meine beiden ältesten Titel “Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis. Ratgeber für PatientInnen mit einer Schilddrüsenunterfunktion.” und “Besser leben mit der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis. Die 100 besten Tipps aus Naturheilkunde und Alternativmedizin.” aus dem Handel entfernt.

Rund 10 Jahre nach der Veröffentlichung waren sie inhaltlich teilweise veraltet. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse der vergangenen Jahre nachträglich in die einzelnen Kapitel einzuarbeiten war mir zu aufwendig. Das hätte die vorhandene Struktur der eBooks auch nachteilig verändert und wäre zu unübersichtlich geworden.

Weiter erhältlich sind die folgenden E-Books

  • Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)
  • Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Kindern und Jugendlichen (Amazon-Partnerlink)
  • Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert. Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)

Falls Sie eines der E-Books gelesen haben, freue ich mich sehr über Ihre Meinung dazu. Das gibt mir die Möglichkeit diese weiter zu verbessern. Meine E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.

Hashimoto-Thyreoiditis: Facharzt Sprechstunde (Dr. Brakebusch, Prof. Dr. Heufelder)

by Nicole Wobker/15. Juli 202015. Juli 2020/Schilddrüsenbücher, Schilddrüsenspezialisten

Ein gut strukturiertes und leicht lesbares Buch zur Hashimoto-Thyreoiditis welches verlässliches Hintergrundwissen aus Sicht zweier Schulmediziner bietet.

Leveke Brakebusch, Armin Heufelder: Hashimoto-Thyreoiditis: Facharzt-Sprechstunde (Amazon-Partnerlink)

Bei dem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage des Ratgebers → „Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis“ welcher 2004 erschienen ist. Wer diesen bereits gelesen hat, findet in dem Buch „Hashimoto-Thyreoiditis: Facharzt-Sprechstunde“ nicht viel Neues. Weite inhaltliche Bereiche sind absolut deckungsgleich!

Für alle die einen ersten, allgemein verständlichen Einblick in das Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis erhalten möchten und bisher kaum Vorwissen haben ist das Buch aber sehr empfehlenswert.

Ratgeber Schilddrüse – angekündigte Bücher zur Hashimoto-Thyreoiditis 2019

by Nicole Wobker/21. Mai 201918. November 2019/Schilddrüsenbücher

Das Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis ist Thema zahlreicher Buch-Neuerscheinungen.

Vor fünf Jahren gab es nicht einmal eine Handvoll AutorInnen die sich explizit dem Thema Hashimoto-Thyreoiditis gewidmet haben. Das hat sich zwischenzeitlich deutlich geändert …

Happy Hashimoto: Ein praktischer Leitfaden für ein Leben mit der Krankheit (Amazon-Partnerlink)

… oder anders formuliert – obwohl bereits unzählige Hashimoto-Ratgeber auf dem deutschen Buchmarkt verfügbar sind, kommen immer noch weitere hinzu. Für die nächsten Monate, d.h. bis Ende 2019, sind schon wieder eine ganze Reihe an Hashimoto- und Hormon-Büchern angekündigt. Einige davon stelle ich in diesem Artikel kurz vor.

Anders als in den vorangegangenen Jahren, scheint es 2019 so zu sein, dass aktuell auch die alteingesessenen Verlage auf den Zug aufspringen und verstärkt zu den Themen Schilddrüse, Hormone, Hashimoto und Ernährung publizieren. Continue reading „Ratgeber Schilddrüse – angekündigte Bücher zur Hashimoto-Thyreoiditis 2019“

Buch-Neuerscheinung: Schilddrüsenstörungen – unentdeckt, unerkannt, unbehandelt

by Nicole Wobker/7. Juni 201819. November 2019/Schilddrüsenbücher

Der Patientenratgeber bietet grundlegende Informationen zu Krankheiten der Schilddrüse.

Autorin: Heike Bueß-Kovács

Titel: Schilddrüsenstörungen: unentdeckt, unerkannt, unbehandelt (Amazon-Partnerlink)

Erscheinungsdatum: 25. Mai 2018

 

Für das zweite Halbjahr 2017 angekündigte Bücher zur Hashimoto-Thyreoiditis

by Nicole Wobker/10. Mai 201725. November 2019/Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenbücher

Nachdem die Hashimoto-Thyreoiditis seit ihrer Entdeckung 1912 durch Dr. Hakaru Hashimoto rund einhundert Jahre lang ein Schattendasein fristete überschlagen sich die Verlage aktuell mit Veröffentlichungen zur Hashimoto-Thyreoiditis.

So sind für die nächsten Monate erneut einige Neuerscheinungen, aber auch Neuauflagen bereits erschienener Bücher zur Hashimoto-Thyreoiditis angekündigt.

Gertrud Teusen: Kleine Schilddrüse – große Wirkung: Alles über Hashimoto, Über – und Unterfunktion * (11. September 2017)

Joachim Feldkamp: Gut leben mit Hashimoto: Das ganzheitliche Selbsthilfeprogramm * (15. Oktober 2017) Der Erscheinungstermin wurde zwischenzeitlich auf den 13. Dezember 2017 verschoben. Continue reading „Für das zweite Halbjahr 2017 angekündigte Bücher zur Hashimoto-Thyreoiditis“

Für das erste Halbjahr 2017 angekündigte Neuerscheinungen von Schilddrüsenbüchern

by Nicole Wobker/2. Januar 201725. November 2019/Schilddrüsenbücher

In den nächsten Monaten erscheinen mehrere Patientenratgeber zum Thema Schilddrüse. Das Thema Schilddrüsenerkrankungen ist also unverändert aktuell.


Andrea Flemmer: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich behandeln: Wege aus dem Stimmungstief, Gewicht in Balance. Schluss mit müde, schlapp und blass! *  Erhältlich ab 9. Januar 2017


Kyra Hoffmann und Anno Hoffmann: Das Jod-Kochbuch: 50 köstliche Rezepte mit jodhaltigen Lebensmitteln. *  Angekündigt für den 01. April 2017


Amy Myers und Claudia Callies: Die Schilddrüsen-Revolution: Das ganzheitliche Selbsthilfeprogramm bei Hashimoto, Über- und Unterfunktion. *  Lieferbar ab 26. Juni 2017.

* Amazon-Partnerlinks

Neuauflage: Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis

by Nicole Wobker/24. Februar 201613. Dezember 2019/Schilddrüsenbücher

Der empfehlenswerte Patientenratgeber zum Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis ist am 01. Februar 2016 in der 7. Auflage erschienen.

Armin Heufelder, Leveke Brakebusch: Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis: Ein Ratgeber (Amazon-Partnerlink)

Im Hinblick darauf möchte ich auch auf den vorgestern in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichten Artikel „Viele Erkrankte leben vollkommen beschwerdefrei“ zur Hashimoto-Thyreoiditis verweisen, in dem u.a. die Buchautorin Leveke Brakebusch zu Wort kommt.

Schade finde ich, dass die ehemals gute Internetseite www.hashimotothyreoiditis.de schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wird und nur noch das zugehörige Forum aktuelle Inhalte bietet die von den UserInnen eingestellt werden.

Tagged Buch zur Hashimoto-Thyreoiditis, Hashimoto-Thyreoiditis, Patientenratgeber

Buchvorstellung: Andrea Flemmer „Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln“

by Nicole Wobker/16. Oktober 201516. Dezember 2019/Naturheilkunde & Alternativmedizin, Schilddrüsenbücher

Ein gut strukturierter, allgemein verständlicher und schön aufbereiteter Ratgeber für SchilddrüsenpatientInnen.

Beschreibung

  • Autorin: Dr. Andrea Flemmer
  • Titel: Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln. Alle wichtigen Heilmethoden. Das können Sie selbst tun.
  • Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Erscheinungsdatum: 2. Auflage 2015
  • Größe: 15,5 cm x 21,0 cm x 1,1cm
  • Gewicht: 332 g
  • ISBN: 978-3-89993-875-3
  • Preis: 19,99 EUR
  • Sonstiges: Taschenbuch, 144 Seiten

Continue reading „Buchvorstellung: Andrea Flemmer „Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln““

Buch-Neuerscheinung: Schilddrüse im Brennpunkt

by Nicole Wobker/15. Oktober 201516. Dezember 2019/Schilddrüsenbücher

Leicht verständlicher Ratgeber für SchilddrüsenpatientInnen der häufig gestellte Fragen wie Wie sieht es aus mit der Jodversorgung? Wie kann man Hashimoto und Morbus Basedow behandeln? und Muss ich mir wegen eines Knotens in der Schilddrüse Sorgen machen? beantwortet.

Die Veröffentlichung war bereits für den 5. Oktober 2015 angekündigt. Aktuell ist das Buch, welches sich gemäß Ankündigungstext sowohl an betroffene Patienten als auch an behandelnde Ärzte richtet, aber noch nicht lieferbar.

Autor: Bernd Lorenz

Titel: Schilddrüse im Brennpunkt: Untersuchung und Behandlung einfach erklärt (Amazon-Partnerlink)

Der Verfasser des aktuellen Ratgebers „Schilddrüse im Brennpunkt: Untersuchung und Behandlung einfach erklärt“ ist der in eigner Praxis niedergelassene Internist Dr. Bernd Lorenz aus Gera (Praxis-Homepage: www.schilddruese-gera.de).

Sommer-Sonderpreis für das E-Book „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“

by Nicole Wobker/30. Juni 201516. Dezember 2019/Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenbücher, SDG: In eigener Sache

Der Preis für den umfangreichen Ratgeber für PatientInnen mit einer Unterfunktion der Schilddrüse wurde dauerhaft gesenkt.

Das E-Book „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis. Ratgeber für PatientInnen mit einer Unterfunktion der Schilddrüse“ gibt es ab sofort zum Sommer-Sonderpreis von 4,99 EUR (Normalpreis 7,99 EUR). Die Aktion ist zeitlich begrenzt. Der reduzierte Preis gilt nur für den Zeitraum in dem in Nordrhein-Westfalen Schulferien sind, d.h. ab sofort bis zum 11. August 2015. jetzt dauerhaft zum Preis von 4,99 EUR!

Nicole Rolfsmeier: Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Das E-Book ist demnächst auch für den Tolino-E-Book-Reader z.B. in folgenden Online-Shops verfügbar: buch.de, buecher.de, ebook.de, hugendubel.de, mayersche.de, osiander.de, thalia.de und weltbild.de.

Ich wünsche allen Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen einen wunderschönen, beschwerdefreien Sommer und viel Spaß beim Lesen!

Tagged eBook, Hashimoto-Thyreoiditis, Patientenratgeber, Schilddrüsenbücher, Schilddrüsenunterfunktion, SDG

Beitragsnavigation

1 2

Anzeige

Impressum & Datenschutzerklärung

Logo www.Schilddruesenguide.de -Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

Für neu diagnostizierte Hashimoto-Erkrankte sind auf www.diagnose-hashimoto-thyreoiditis.de die wichtigsten Info’s kurz zusammengefasst.

SDG-Tipp

Selen beeinflusst den Krankheitsverlauf bei der Hashimoto-Thyreoiditis nachgewiesenermaßen positiv. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter dem Tag → Selen

365 Tabletten, d.h. 12 Monate für weniger als 20,00 EUR ausreichend mit dem Spurenelement Selen versorgt (Amazon-Partnerlink)

Anzeige



Was gibt’s Neues?

  • Erhöhtes Karies-Risiko durch Xerostomie (Mundtrockenheit)
  • Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung
  • Zwei meiner eBooks stehen ab sofort nicht mehr zum Verkauf!
  • Schilddrüsenknoten: Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs ist überbewertet – wird zu viel operiert?
  • Erhaltung der Schilddrüsenfunktion nach einer operativen Entfernung der Schilddrüse

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

– Aktualisierte Neuauflage (Mai 2022) –

Nicole Wobker

Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist keine psychische Erkrankung. Und doch führen weit verbreitete Beschwerden wie innere Unruhe, Unsicherheit, Selbstzweifel, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände gerade im Anfangsstadium der Autoimmunerkrankung häufig zu entsprechenden Fehldiagnosen ( Angststörung, Burnout, Depression). Für die betroffenen SchilddrüsenpatientInnen bedeutet das oftmals den Beginn eines jahreslangen Leidensweges.

SDG-Tipp

Ein nützliches Tool für alle die eine passgenaue Dosis an Schilddrüsenhormonen benötigen.

MEDA Pharma Exakt Tablettenteiler (Amazon-Partnerlink)

Kategorien

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Naturheilkunde & Alternativmedizin
  • Schilddrüse allgemein
  • Schilddrüsenbücher
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsenselbsthilfe
  • Schilddrüsenspezialisten
  • SDG: In eigener Sache
  • Zusatzbefunde "Nebenbaustellen" (Begleiterkrankungen)

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

Nicole Wobker: Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert.: Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)

Etliche Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte sind trotz Schilddrüsenhormontherapie nicht beschwerdefrei. Dieses E-Book beschreibt die sowohl für betroffene PatientInnen als auch behandelnde ÄrztInnen gleichermaßen schwierige Situation. Es zeigt die Chancen und Risiken der derzeit möglichen ergänzenden Therapieansätze auf, um Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankten eine Hilfestellung bei der individuellen Auswahl derselben zu geben.

SDG-Tipp

Viele SchilddrüsenpatientInnen klagen über –> trockene Haut besonders während der Wintermonate. Dagegen hilft

Wild Yams Creme 100 ml extra stark – mit 64% Diosgenin (Amazon-Partnerlink)

… eine gute Feuchtigkeitspflege bei hormonell bedingten Hautproblemen!

Anzeige

Proudly powered by WordPress | Theme: ShowMe by NEThemes.