E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“
Anzeige
Vielleicht geht es Ihnen wie mir? Sie stöbern im Online-Buchhandel und entdecken dort eine spannende Neuerscheinung zum Thema Schilddrüse oder Hashimoto-Thyreoiditis. Aber bereits beim Blick ins Inhaltsverzeichnis wird klar, dass Sie einen Großteil der Inhalte schon kennen. Erst weiter hinten gibt es ein Kapitel, welches Sie interessieren würde. Aber deshalb gleich das ganze Buch kaufen?
Hier setzt die neue E-Paper-Reihe vom Schilddrüsenguide an. Sie bietet laienverständliches, tiefergehendes Schilddrüsenwissen für alle, die sich mit den Grundlagen zur Schilddrüse und ihren Erkrankungen bereits ausführlich auseinandergesetzt haben, aber zu einzelnen Aspekten gerne noch mehr erfahren möchten.
Ab 2024 werden unter dem Titel „Schilddrüsenguide“ nach und nach ausführliche Artikel veröffentlicht, die sich jeweils nur einem spannenden Einzelthema widmen.
Die erste Folge „Schilddrüse und Soja“ ist seit dem 02. Januar 2024 online.
Soja, genauer gesagt geht es um die darin enthaltenen Soja-Isoflavone, soll schädliche Auswirkungen auf die Schilddrüse haben und die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können. Deswegen verzichten etliche SchilddrüsenpatientInnen auf den Verzehr von Sojaprodukten. Aber was ist da wirklich dran, wenn man genauer hinschaut? Wer sollte Soja meiden? Und warum?
Hinweis: Die E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“ steht ab sofort nur noch Mitgliedern der SDG❤️Community zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 06. März 2024