Mütterliche Hypothyreose wirkt sich auf die kognitive Entwicklung des Kindes aus

Im Rahmen einer niederländischen Studie wurden insgesamt 3659 Mütter und ihre Kinder erfasst. Es wurde untersucht, ob bereits ein während der Schwangerschaft bei der Mutter gemessener niedriger fT4-Wert bei noch normalem TSH-Wert die kognitiven Fähigkeiten des Babys negativ beeinflusst. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass sowohl die Sprachentwicklung als auch die nonverbale Kommunikation von Kindern durch eine mütterliche Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft beeinträchtigt wird.

Quelle: J. Henrichs, J. Bongers-Schokking, J. Schenk u.a. „Maternal Thyroid Function during Early Pregnancy and Cognitive Functioning in Early Childhood: The Generation R Study“ The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 2010, Vol. 95, No. 9, 4227 – 4234