Die Ursache für die Hashimoto-Thyreoiditis

Bei entsprechender erblicher Veranlagung gelten die Überversorgung mit Jod, ein Mangel an Selen und Vitamin D, wiederholte Infekte sowie Veränderungen der Sexualhormone derzeit als die wahrscheinlichsten Auslöser für die Entstehung und Entwicklung einer Hashimoto-Thyreoiditis.

… kenne ich leider nicht. Und angesichts der Vielfalt der derzeit diskutierten – möglicherweise in Frage kommenden – Auslöser für die → Hashimoto-Thyreoiditis sowie der im Hinblick darauf unzureichenden Studienlage empfinde ich es als unseriös wenn jemand etwas anderes behauptet.

Zur Verdeutlichung habe ich in der nebenstehenden Grafik die möglichen Ursachen für die Hashimoto-Thyreoiditis kurz zusammengefasst. 

Ursachen für die Entstehung und Entwicklung einer Hashimoto-Thyreoiditis
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken!

Wahrscheinlich ist ohnehin, dass es nicht einen einzigen,  nicht den alles entscheidenden Grund gibt warum jemand an einer Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt. Sondern es werden aller Wahrscheinlichkeit nach immer mehrere Faktoren zusammentreffen müssen damit es tatsächlich zu einem Krankheitsausbruch kommt.

In der oberen Hälfte finden sich die Umstände die (nach derzeitigem Kenntnisstand) vermutlich am ehesten als bedeutsam für der Entstehung der Hashimoto-Thyreoiditis angesehen werden können.


Nicole Wobker:

Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert. Wegweiser zu neuen BehandlungsansätzenCover E-Book Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert (Amazon-Partnerlink)

E-Book-Neuerscheinung Oktober 2018