Schilddrüsenguide – Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)
  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)

Schlagwort: Schweineschilddrüsenextrakt

getrockneter Schilddrüsenextrakt vom Schwein (Natural Desiccated Thyroid)

by Nicole Wobker/5. März 202223. Februar 2022/Naturheilkunde & Alternativmedizin

Neben der Standardtherapie mit labortechnisch hergestellten Schilddrüsenmedikamenten gibt es noch sogenannte „natürliche Schilddrüsenhormonpräparate“. Diese Nischenpräparate enthalten getrockneten Schweineschilddrüsenextrakt (NDT = Natural Desiccated Thyroid) als Hauptbestandteil. Sie werden seit einigen Jahren auch in Deutschland wieder zunehmend häufiger verschrieben und zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt.

-Anzeige-



Continue reading „getrockneter Schilddrüsenextrakt vom Schwein (Natural Desiccated Thyroid)“

NDTs als frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel sind keine Alternative zur Schilddrüsenhormontherapie

by Nicole Wobker/1. Juli 202130. Juni 2021/Naturheilkunde & Alternativmedizin

Es ist ein inzwischen altbekannter Trick ein Produkt statt als verschreibungspflichtiges Arzneimittel in geringerer Dosierung als frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt zu bringen. Damit umgeht man nicht zuletzt kostenintensive Zulassungsverfahren und aufwendige Qualitätskontrollen. Continue reading „NDTs als frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel sind keine Alternative zur Schilddrüsenhormontherapie“

Produktrückruf NP Thyroid® (Acella Pharmaceuticals LLC)

by Nicole Wobker/28. Juni 2021/Schilddrüse allgemein
Screenshot npthyroid.com

Das amerikanische Pharmaunternehmen Acella Pharmaceuticals LLC ruft bestimmte Chargen seines Schweinethyroxin-Präparates NP Thyroid® zurück. Diese entsprechen offenbar nicht den von der zuständigen Aufsichtsbehörde FDA (Food and Drug Administration) verlangten Qualitätsstandards. Mehrere Tests haben anscheinend ergeben, dass einige Chargen nicht ausreichend wirksam sind weil die Tabletten weniger als 90 % der auf dem Etikett angegebenen Menge an Levothyroxin (T4) und Liothyronin (T3) enthalten. Damit PatientInnen überprüfen können, ob ihr Produkt betroffen ist, hat Acella Pharmaceuticals LLC eine Liste der entsprechenden Chargennummern (List of 35 Recalled Commercial Lots) veröffentlicht.

THESIS-Umfrage zur T3-T4-Kombinationstherapie

by Nicole Wobker/10. März 2021/Schilddrüse allgemein

THESIS = Treatment of Hypothyroidism in Europe by Specialists

Prof. Helmut Schatz hat im Blog der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie einen neuen Beitrag mit dem Titel „Hypothyreose: Forderung nach neuen Studien zur Kombinationstherapie mit Thyroxin und Trijodthyronin versus Europäische THESIS-Umfrage zu diesem Thema“ veröffentlicht.

Das Thema ist interessant, weil es beispielsweise unzählige Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen gibt die trotz vermeintlich guter Schilddrüsenhormoneinstellung unter anhaltenden Beschwerden leiden. Die T4-Monotherapie gilt hierzulande unverändert als Standardtherapie – reicht aber leider oftmals nicht aus. Das hat dazu geführt, dass hilfesuchende SchilddrüsenpatientInnen nicht selten zweifelhafte Wege beschreiten, sich von der klassischen Schulmedizin abwenden und sich (leichtfertig) für vermeintlich natürliche Schilddrüsenhormonpräparate entscheiden.

Tagged Natural Desiccated Thyroid, NDT, Rinderschilddrüsenextrakt, Schweineschilddrüsenextrakt, T3-T4-Kombinationstherapie, Trijodthyronin

Aktuelle Information der Bonner Apotheke am Schlossplatz zu den Thyroid-Kapseln mit natürlichem Schilddrüsenextrakt

by Nicole Wobker/6. Januar 2021/Schilddrüse allgemein

Wichtige Kundeninformation: Umstellung auf europäisches NDT

Liebe Kunden,

wir wissen, wie wichtig und individuell eine gute Einstellung Ihrer Schilddrüsenwerte für Ihr Wohlbefinden ist. Daher informieren wir Sie bereits jetzt darüber, dass wir den Wirkstoff Thyroid zukünftig (voraussichtlich ab Februar) von einem neuen Rohstofflieferanten beziehen werden. Continue reading „Aktuelle Information der Bonner Apotheke am Schlossplatz zu den Thyroid-Kapseln mit natürlichem Schilddrüsenextrakt“

Alternative Schilddrüsenszene

by Nicole Wobker/24. Oktober 201918. November 2019/Hashimoto-Thyreoiditis, Naturheilkunde & Alternativmedizin

Sind die Behandlung mit Schilddrüsenextrakt vom Schwein und die Steinzeiternährung (Paleo-Diät) bei Hashimoto-Thyreoiditis wirklich sinnvoll?

Seit einigen Jahren werden in Deutschland zunehmend Stimmen von Personen laut deren teilweise alternativmedizinische oder lifestyle-orientierte Ansichten zur Hashimoto-Thyreoiditis der klassischen Schulmedizin in sehr vielen Aspekten deutlich entgegenstehen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Therapie mit NDTs sowie der Ernährung nach dem Autoimmunprotokoll (Paleo). Während ich manche Äußerungen und Argumentationen durchaus mit Interesse gelesen habe, gab es das ein oder andere über das ich offen gestanden nur den Kopf schütteln konnte. Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, finden Sie hinter jedem Namen die aktuellsten Buchtitel und offiziellen Webadressen.
Continue reading „Alternative Schilddrüsenszene“

Thyroid-Kapseln mit natürlichem Schilddrüsenextrakt

by Nicole Wobker/21. Oktober 201930. November 2021/Naturheilkunde & Alternativmedizin, Schilddrüse allgemein

Neben der Klösterl-Apotheke in München und der Receptura Apotheke in Frankfurt stellt auch die Apotheke am Schlossplatz in Bonn Kapseln mit Schilddrüsenextrakt vom Schwein (NDTs) selbst her.

Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ins Gleichgewicht bringen (Amazon-Partnerlink)

Heute möchte ich eine weitere Bezugsquelle für NDTs vorstellen. NDT ist die Abkürzung für Natural Desiccated Thyroid. Damit sind Präparate gemeint, die getrockneten tierischen Schilddrüsenextrakt (meist aus Schweineschilddrüsen) als Hauptwirkstoff enthalten. 

Im Hinblick darauf geht es ausdrücklich nicht darum diese Produkte als das Nonplusultra oder den Goldstandard der Schilddrüsentherapie darzustellen. Das sind sie nicht! Aber sie sind eine etablierte Möglichkeit für diejenigen SchilddrüsenpatientInnen die mit den gängigen synthetisch hergestellten Schilddrüsenhormonpräparaten nicht zurechtkommen. Continue reading „Thyroid-Kapseln mit natürlichem Schilddrüsenextrakt“

Kurz erklärt: Was sind NDTs?

by Nicole Wobker/24. Juli 201725. November 2019/Naturheilkunde & Alternativmedizin

NDT ist die Abkürzung für Natural Desiccated Thyroid. Damit sind Präparate gemeint, die getrockneten tierischen Schilddrüsenextrakt (meist aus Schweineschilddrüsen) als Hauptwirkstoff enthalten. Verschreibungspflichtige NDTs sind beispielsweise Thyroid® von Erfa, Westthyroid Pure® von RLC, Natural Porcine® von Acella und Armour Thyroid® von Allergan. Die Kosten für NDTs werden in der Regel nicht von den Krankenversicherungen übernommen.

Tagged Natural Desiccated Thyroid, NDT, Schweineschilddrüsenextrakt

Ganzheitliche Therapie bei Störungen der Schilddrüsenfunktion

by Nicole Wobker/13. September 201027. November 2019/Naturheilkunde & Alternativmedizin

Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Siegfried Schlett (Klösterl-Apotheke München) und Wolfgang Gerz.

In den letzten Jahren haben sich auf dem Gebiet der Schilddrüsenerkrankungen gravierende Veränderungen ergeben. So verzeichnen wir einen stetigen Anstieg der Schilddrüsen-Erkrankungen, v. a. Hashimoto. Der Optimalbereich für das TSH wurde 2005 neu festgelegt. Man spricht mittlerweile von einem „Zielbereich“ der L-Thyroxin-Substitutionstherapie: 0,5 – 2,0 mU/l. Die Rolle des Spurenelementes Selen wird auch aus dem Blickwinkel der Schulmedizin akzeptiert. Natürliche Schilddrüsenextrakte (Glandulae thyreoideae siccatae) ergeben neue Möglichkeiten, die das Therapiespektrum zusätzlich zu den herkömmlichen Schilddrüsenarzneimitteln deutlich erweitern.

Physiologie der Schilddrüse

Die Schilddrüse ist nicht der Funktionsort der Schilddrüsen-Hormone, sondern „nur“ Produktions- und Speicherungsort. Die Umwandlung von T4 in T3, das dreimal höhere biologische Aktivität als T4 besitzt, erfolgt im Wesentlichen in der Peripherie mit Hilfe von Dejodasen, die Selencystein enthalten. 80 % des im Plasma zirkulierenden T3 stammen aus der Umwandlung aus T4 in der Körperperipherie, die übrigen 20 % direkt aus der Schilddrüse. 40 % des T4 wird – in geringen Mengen auch in der Schilddrüse – durch Monodejodierung in ein biologisch inaktives T3 (reverses T3) überführt. Im Plasma liegen nur 0,03 % des T4 und 0,3 % des T3 in freier, aktiver Form vor. Der Rest ist an Transportproteine gebunden. Continue reading „Ganzheitliche Therapie bei Störungen der Schilddrüsenfunktion“

Lieferschwierigkeiten bei Schweinethyroxin-Präparaten aus den USA

by Nicole Wobker/1. Juni 20108. Juni 2020/Naturheilkunde & Alternativmedizin

TSH Schilddrüsenunterfunktion Test – Selbsttest für Zuhause, 1 Stück (Amazon-Partnerlink)

Hintergründe der Lieferschwierigkeiten

Sidney M. Wolfe, MD, der als entschiedener Gegner der „natürlichen Schilddrüsenhormonpräparate“ gilt, ist 2009 zum Mitglied des Drug Safety and Risk Manegement Advisory Committee der Food and Drug Administration (FDA) ernannt worden. Die FDA ist die Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten und direkt dem Gesundheitsministerium unterstellt.

Armour Thyroid® war weltweit eines der ersten „natural desiccated thyroid“-Präparate. Dadurch, dass es bereits vor der 1927 erfolgten Gründung der FDA auf dem amerikanischen Markt etabliert war, hat es einen Sonderstatus. Das heisst, es hat eine unverändert gültige Zulassung als Medikament zur Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion obwohl es nicht, entsprechend der heute massgeblichen Richtlinien der FDA, zugelassen worden ist. Continue reading „Lieferschwierigkeiten bei Schweinethyroxin-Präparaten aus den USA“

Buchvorstellung – Michael E. Platt „Die Hormonrevolution“

by Nicole Wobker/30. März 20106. Juli 2018/Schilddrüsenbücher

Beschreibung

  • Autor: Dr. Michael E. Platt
  • Titel: Die Hormonrevolution
  • Verlag: VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg
  • Erscheinungsdatum: 2. Auflage 2009
  • Größe: 21,4 cm x 15,0 cm x 1,5 cm
  • Gewicht: 391 g
  • ISBN: 9-783867-310451
  • Preis: 16,95 EUR
  • Sonstiges: Taschenbuch, 234 Seiten

Inhalt

  • Vorwort
  • Danksagungen
  • Was sind bioidentische Hormone?
  • 1. Warum ich dieses Buch geschrieben habe
  • 2. Östrogendominanz – und die Geschichte von Brenda J.
  • 3. Die zwei Arten von Schilddrüsenhormonen
  • 4. Hormonell bedingte Erschöpfung – und die Geschichte von Rhonda Y.
  • 5. Migräne – und die Geschichte von Karen H.
  • …
  • 22. Ärzte hören nicht immer zu – und die Geschichte von Shirley M.
  • 23. Kampf dem medizinischen Establishment – und die Geschichte von Margaret O.
  • 24. Warum Profitgier die präventive Medizin verhindert
  • Weiterführende Überlegungen zum Thema bioidentische Hormone
  • Adressen
  • Stichwortverzeichnis
  • Über den Autor

Über den Autor

Der amerikanische Arzt Dr. Michael Platt ist Inhaber einer internistischen Praxis in Kalifornien. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist seit vielen Jahren der Einsatz bioidentischer Hormone.

Homepage: www.drplatt.com

Meine Meinung

In seinem Buch „Die Hormonrevolution. Spektakuläre Behandlungserfolge mit bioidentischen Hormonen …“ schildert Dr. Michael E. Platt seine, in rund 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit gesammelten, Erfahrungen mit dem Einsatz bioidentischer Hormone. Diese werden ergänzt durch mehrere Erfahrungsberichte von ihm behandelter Patienten.

Die Erforschung des sehr komplexen menschlichen Hormonsystems, d.h. insbesondere des Zusammenspiels der unterschiedlichen Hormone ist in der Medizin ein stark vernachlässigtes Gebiet. Für interessierte Patienten fehlt es deshalb an entsprechender Ratgeber-Literatur. Die wenigen verfügbaren Bücher kommen vorwiegend aus Amerika und werden nur selten ins Deutsche übersetzt. Aus diesem Grund ist das Buch „Die Homonrevolution“ eine lesenswerte Besonderheit.

Das Buch von Michael E. Platt bietet eine spannende Sichtweise und neue Lösungsansätze für zahlreiche gesundheitliche Störungen bei deren Behandlung die herkömmliche Medizin oftmals scheitert. Es ist allgemeinverständlich und nachvollziehbar geschrieben. Mir persönlich fehlen jedoch schlicht und ergreifend Beweise, d.h. Hinweise auf medizinische Studien welche seine Aussagen belegen. Auch die Patienten-Erfahrungsberichte empfinde ich diesbezüglich als nur wenig hilfreich weil sie für mich unglaubwürdig positiv klingen. Ich bezweifle, ob es wirklich immer so einfach ist. Dennoch lohnt es sich sich mit der dahinter stehenden Theorie auseinander zu setzen.


Michael Platt: Die Hormonrevolution: Spektakuläre Behandlungserfolge bei Schilddrüsenstörungen, Migräne, Osteoporose, Wochenbettdepressionen, ADHS, … Wechseljahresbeschwerden, Diabetes u.v.a.m. (Amazon-Partnerlink)

Anzeige

Anzeige

Impressum & Datenschutzerklärung

Logo www.Schilddruesenguide.de -Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

Für neu diagnostizierte Hashimoto-Erkrankte sind auf www.diagnose-hashimoto-thyreoiditis.de die wichtigsten Info’s kurz zusammengefasst.

Suche

SDG-Tipp

Selen beeinflusst den Krankheitsverlauf bei der Hashimoto-Thyreoiditis nachgewiesenermaßen positiv. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter dem Tag → Selen

365 Tabletten, d.h. 12 Monate für weniger als 20,00 EUR ausreichend mit dem Spurenelement Selen versorgt (Amazon-Partnerlink)

Anzeige



Was gibt’s Neues?

  • Schilddrüsen-Darm-Achse: Ernährungsumstellung bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Professor Josef Köhrle erhält European Hormone Medal 2022
  • Frühjahrsmüdigkeit kann auch auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse hindeuten
  • Warum Selen bei Hashimoto-Thyreoiditis hilft
  • Schilddrüsenhormone – Mangel trotz normaler Schilddrüsenwerte

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

– Aktualisierte Neuauflage (Mai 2022) –

Nicole Wobker

Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist keine psychische Erkrankung. Und doch führen weit verbreitete Beschwerden wie innere Unruhe, Unsicherheit, Selbstzweifel, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände gerade im Anfangsstadium der Autoimmunerkrankung häufig zu entsprechenden Fehldiagnosen ( Angststörung, Burnout, Depression). Für die betroffenen SchilddrüsenpatientInnen bedeutet das oftmals den Beginn eines jahreslangen Leidensweges.

SDG-Tipp

Ein nützliches Tool für alle die eine passgenaue Dosis an Schilddrüsenhormonen benötigen.

MEDA Pharma Exakt Tablettenteiler (Amazon-Partnerlink)

Anzeige

Buch-Neuerscheinung vom 12. Januar 2022

Dr. Simone Koch:

Schlank und voller Energie bei Hashimoto: Das ganzheitliche Programm: antientzündliche Ernährung, Bewegung, Stoffwechselbooster

(Amazon-Partnerlink)

SDG-Tipp

Die Rosenwurz (Rhodiola rosea) bei die Hashimoto-Thyreoiditis begleitenden Erschöpfungszuständen. Weiterlesen

Vergleichssieger 2022 – Rhodiola Rosea Kapseln · hochdosiert mit 800mg Tagesdosis (Amazon-Partnerlink)

Ab 15. Oktober 2021 können Sie den Online-Kurs absolvieren!

Online-Kurs "Basiswissen Hashimoto-Thyreoiditis"

SDG-Tipp

Viele SchilddrüsenpatientInnen klagen über –> trockene Haut besonders während der Wintermonate. Dagegen hilft

Wild Yams Creme 100 ml extra stark – mit 64% Diosgenin (Amazon-Partnerlink)

… eine gute Feuchtigkeitspflege bei hormonell bedingten Hautproblemen!

Kategorien

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Naturheilkunde & Alternativmedizin
  • Schilddrüse allgemein
  • Schilddrüsenbücher
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsenselbsthilfe
  • Schilddrüsenspezialisten
  • SDG: In eigener Sache
  • Zusatzbefunde "Nebenbaustellen" (Begleiterkrankungen)

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

Nicole Wobker: Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert.: Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)

Etliche Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte sind trotz Schilddrüsenhormontherapie nicht beschwerdefrei. Dieses E-Book beschreibt die sowohl für betroffene PatientInnen als auch behandelnde ÄrztInnen gleichermaßen schwierige Situation. Es zeigt die Chancen und Risiken der derzeit möglichen ergänzenden Therapieansätze auf, um Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankten eine Hilfestellung bei der individuellen Auswahl derselben zu geben.

Proudly powered by WordPress | Theme: ShowMe by NEThemes.