Wie macht sich eine Hashimoto-Thyreoiditis bemerkbar?
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken, Verstopfung, Gewichtszunahme, trockene Haut und strohige Haare sind typische Beschwerden wie sie bei einer Schilddrüsenunterfunktion infolge einer Hashimoto-Thyreoiditis auftreten können.
AUVON Tablettenbox für 7 Tage, handliche und feuchtigkeitsbeständige Medikamentenbox für die Handtasche, um Medikamente aufzubewahren
(Amazon-Partnerlink)
In der letzten Zeit gab es, insbesondere in Boulevardzeitungen, vermehrt Medienberichte über die Hashimoto-Thyreoiditis. Das hat dazu geführt, dass sich immer mehr Frauen fragen, ob die Ursache für störendes Übergewicht oder ungewollte Kinderlosigkeit bei ihnen vielleicht auch eine Hashimoto-Thyreoiditis sein könnte.
Erste Anzeichen für eine Hashimoto-Thyreoiditis
Die Hashimoto-Thyreoiditis äußert sich zunächst mit eher unspezifischen Beschwerden. Man fühlt sich häufiger müde und leidet unter Antriebslosigkeit. Manchmal treten auch leichte Schwindelgefühle auf. Die Haut ist vielleicht etwas trockener als gewohnt, die Haare sehen irgendwie strohig aus und die Fingernägel brechen schneller als gewöhnlich ab. Continue reading „Wie macht sich eine Hashimoto-Thyreoiditis bemerkbar?“