Hashimoto-Thyreoiditis bei Kindern und Jugendlichen: L-Thyroxin-Therapie schon bei Euthyreose?

Für Heranwachsende mit euthyreoter Hashimoto-Thyreoiditis gibt es bisher keine eindeutige Behandlungsempfehlung. Es ist unter Medizinern umstritten, ob sich die frühzeitige Gabe von L-Thyroxin positiv auf den Krankheitsverlauf auswirkt oder nicht.


Nicole Wobker

Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Kindern und JugendlichenCover eBook Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Kindern und Jugendlichen (Amazon-Partnerlink)

E-Book-Preis: 3,99 EUR

 


Im Rahmen der nachfolgenden Doktorarbeit wurden die Daten von 38 Mädchen und 8 Jungen mit Hashimoto-Thyreoiditis über einen Zeitraum von 3 Jahren ausgewertet. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Schilddrüsenhormongabe bei ausgeglichener Schilddrüsenhormonstoffwechsellage keinen Nutzen hat. Untersucht wurden die möglichen Auswirkungen auf die Schilddrüsengröße, die Schilddrüsenwerte, die Höhe der Schilddrüsenautoantikörper sowie allgemeine Gesundheitsparameter wie Körpergröße, Gewicht, Blutdruck und Fettstoffwechsel.

Johanna Magh „Soll man die euthyreote Autoimmunthyreopathie Hashimoto bei Kindern und Jugendlichen mit L-Thyroxin behandeln? Ergebnisse einer randomisierten Untersuchung“ (Dissertation), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.