Referenzwerte für die Jodzufuhr
EFSA, DGE, RDA und WHO geben unterschiedliche Empfehlungen dazu welche Menge an Jod täglich aufgenommen werden sollte.
Wieviel Microgramm Jod pro Tag von welcher Altersgruppe aufgenommen werden sollten ist unter Wissenschaftlern umstritten. Insbesondere bei den Zufuhrempfehlungen für Neugeborene, (Klein-)Kinder und Jugendliche handelt es sich mehr oder weniger um Schätzwerte.
Literatur:
- European Food Safety Authority (EFSA) „Scientific Opinion on Dietary Reference Values for iodine„
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: Jod„
- National Research Council „Recommended Daily Allowances“ (RDAs)
- World Health Organization (WHO) „Assessment of iodine deficiency disorders and monitoring their Elimination„