Humor ist, wenn man trotzdem lacht – Aküfi
@ alle
Ich hab’ HT und fühl’ mich momentan irgendwie hypo (trotz LT), vielleicht kündigt sich auch ein Schub an? Denn depri bin ich nicht – das ist sonst typisch UF bei mir. KTS und Mubesch hab’ ich ohnehin immer mal wieder. Jetzt fühl ich mich grippig. Immer kurz vorm WE geht’s mir mies. :-( Vielleicht dosiere ich erst mal die NEMs hoch – sollen ja auch helfen, weiteren AIs vorzubeugen. Mist, dass die KK nichts davon zahlt. BE war vor 3 Monaten beim HA – der Doc ist bislang ganz o.k. Macht sogar die fTs. ;-) Alle Werte, außer Aks, o.B., sogar eher ÜF (TSH supp.) also alles i. O. und Medi so lassen? Vielleicht sollte ich doch irgendwann auf ein Kombi umsteigen?
Muss eh mal wieder zum Nuk ein Sono machen lassen. Obwohl, wo ich doch kein Szinti brauche, könnte ich auch zum Endo gehen? Von MB’lern hab’ ich gehört da soll es einen SD-Spezi geben, der sich sogar mit EO gut auskennt. Bin ich froh, dass ich mit den Augen keine Probs habe. :-) OP oder RIT kann ich auch gut drauf verzichten. Dann doch lieber Carbi, aber hilft ja leider nicht immer. Bei RIT hätte ich Angst wg. SS, obwohl KiWu hab’ ich nicht. Btw beim FA war ich schon ewig nicht mehr, aber wer geht schon gern zum Gyn. Entweder man hat PMS oder es ist psy und im Zweifelsfall kriegt man ein AD. Da muss sich was ändern! Ich überlege deshalb mich der SHG anzuschließen, aber erst kommt dieser Text auf die HP.
LG
Sie haben nichts verstanden? Kein Problem …
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Abkürzungen kurz erklärt.
AKÜFI – Abkürzungsfimmel
@ – An
HT – Hashimoto Thyreoiditis
hypo – hypothyreot
LT – Levothyroxinnatrium
Schub – Krankheitsschub
depri – depressiv
UF – Unterfunktion
KTS – Karpaltunnelsyndrom
Mubesch – Muskelbeschwerden
WE – Wochenende
NEMs – Nahrungsergänzungsmittel
AIs – Autoimmunerkrankungen
KK – Krankenkasse
BE – Blutentnahme
HA – Hausarzt
Doc – Doktor
FTs – freie Schilddrüsenhormone fT3 und fT4
Aks – Antikörper
o.B. – ohne Befund
ÜF – Überfunktion
TSH supp. – supprimiertes TSH (thyroidea stimulating hormon)
i. O. – in Ordnung
Medi – Medikamentendosierung
Kombi – Kombinationationspräparat, welches neben T4 auch T3 enthält
Nuk – Facharzt für Nuklearmedizin
Sono – Sonografie (Ultraschall) der Schilddrüse
Szinti – Szintigrafie der Schilddrüse
Endo – Endokrinologe
MB’lern – Morbus Basedow Erkrankte
SD-Spezi – Spezialist für Schilddrüsenerkrankungen
EO – Endokrine Orbitopathie
Probs – Probleme
OP – Operation
RIT – Radioiodtherapie
Carbi – Carbimazol
Wg. – wegen
SS – Schwangerschaft
KiWu – Kinderwunsch
Btw – by the way
FA – Frauenarzt
Gyn – Gynäkologe
PMS – Praemenstruelles Syndrom
psy – psychisch bzw. psychosomatisch
AD – Antidepressivum
SHG – Selbsthilfegruppe
HP – Homepage
LG – Liebe Grüße
Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert. Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)
E-Book-Neuerscheinung Oktober 2018