Schilddrüsenguide

Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!

  • FAQ Schilddrüse
  • Navigationsseite
  • Neu hier?
    • Basiswissen Krankheiten der Schilddrüse
    • Hashimoto-Thyreoiditis
    • Schilddrüsenknoten
    • Morbus Basedow
    • Schilddrüsenkrebs
    • Wichtige Schilddrüsenthemen – häufig nachgefragt!
      • Warum haben so viele Frauen Probleme mit der Schilddrüse?
      • Welche Symptome hat man bei einer Schilddrüsen-Fehlfunktion?
      • Kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse an Äußerlichkeiten erkennen?
      • Hashimoto-Thyreoiditis/Autoimmunerkrankung – Was bedeutet das eigentlich?
      • Gibt es bei der Hashimoto-Thyreoiditis Krankheitsschübe?
      • Haben Hashimoto & Basedow einen Einfluss auf die Psyche?
      • Kann man Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto haben?
      • Wie unterscheidet man Depression & Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Was bedeuten die einzelnen Schilddrüsenwerte?
      • Ist ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert schlimm?
      • Schilddrüsenhormontherapie – was bedeutet das?
      • Woran sollte ich vor einer Schilddrüsenoperation denken?
      • Was tun bei Endokriner Orbitopathie beim Morbus Basedow?
      • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
      • Welche Heilpflanzen helfen bei Schilddrüsen-Erkrankungen?
      • Schilddrüse & Ernährung: Wie ist der Stand der Wissenschaft?
      • Hashimoto-Thyreoiditis & Ernährung: Worauf muss ich achten?
      • Welchen Einfluss hat Gluten auf die Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Wie schafft man es trotz Hashimoto-Thyreoiditis abzunehmen?
      • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow) – was ist wichtig?
    • Schilddrüsenlexikon
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenspezialisten)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
    • Sonstige, interessante Schilddrüsenseiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Erforschung von Schilddrüsenkrankheiten
  • Über dieses Webprojekt
    • Schilddrüsenguide – Das Original🦋. Seit 20 Jahren die verlässliche Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte.
    • Anbieterkennung
    • Datenschutzerklärung
    • Warum gibt es den Schilddrüsenguide?
    • Woher stammen die hier veröffentlichten Informationen?
    • E-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“
    • Kostenloses Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Aktion „Farbe bekennen“
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • Unterstützer und Gastautoren
  • SDG❤️Community
  • FAQ Schilddrüse
  • Navigationsseite
  • Neu hier?
    • Basiswissen Krankheiten der Schilddrüse
    • Hashimoto-Thyreoiditis
    • Schilddrüsenknoten
    • Morbus Basedow
    • Schilddrüsenkrebs
    • Wichtige Schilddrüsenthemen – häufig nachgefragt!
      • Warum haben so viele Frauen Probleme mit der Schilddrüse?
      • Welche Symptome hat man bei einer Schilddrüsen-Fehlfunktion?
      • Kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse an Äußerlichkeiten erkennen?
      • Hashimoto-Thyreoiditis/Autoimmunerkrankung – Was bedeutet das eigentlich?
      • Gibt es bei der Hashimoto-Thyreoiditis Krankheitsschübe?
      • Haben Hashimoto & Basedow einen Einfluss auf die Psyche?
      • Kann man Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto haben?
      • Wie unterscheidet man Depression & Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Was bedeuten die einzelnen Schilddrüsenwerte?
      • Ist ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert schlimm?
      • Schilddrüsenhormontherapie – was bedeutet das?
      • Woran sollte ich vor einer Schilddrüsenoperation denken?
      • Was tun bei Endokriner Orbitopathie beim Morbus Basedow?
      • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
      • Welche Heilpflanzen helfen bei Schilddrüsen-Erkrankungen?
      • Schilddrüse & Ernährung: Wie ist der Stand der Wissenschaft?
      • Hashimoto-Thyreoiditis & Ernährung: Worauf muss ich achten?
      • Welchen Einfluss hat Gluten auf die Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Wie schafft man es trotz Hashimoto-Thyreoiditis abzunehmen?
      • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow) – was ist wichtig?
    • Schilddrüsenlexikon
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenspezialisten)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
    • Sonstige, interessante Schilddrüsenseiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Erforschung von Schilddrüsenkrankheiten
  • Über dieses Webprojekt
    • Schilddrüsenguide – Das Original🦋. Seit 20 Jahren die verlässliche Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte.
    • Anbieterkennung
    • Datenschutzerklärung
    • Warum gibt es den Schilddrüsenguide?
    • Woher stammen die hier veröffentlichten Informationen?
    • E-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“
    • Kostenloses Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Aktion „Farbe bekennen“
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • Unterstützer und Gastautoren
  • SDG❤️Community

Schlagwort: Patientenratgeber

Neuauflage: Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis

by Nicole Wobker/24. Februar 201616. Januar 2024

Der empfehlenswerte Patientenratgeber zum Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis ist am 01. Februar 2016 in der 7. Auflage erschienen. (mehr …)

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Buch zur Hashimoto-Thyreoiditis, Hashimoto-Thyreoiditis, Patientenratgeber

Buchvorstellung: Andrea Flemmer „Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln“

by Nicole Wobker/16. Oktober 201515. Dezember 2023

Ein gut strukturierter, allgemein verständlicher und schön aufbereiteter Ratgeber für SchilddrüsenpatientInnen. Beschreibung Autorin: Dr. Andrea Flemmer Titel: Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln. Alle wichtigen Heilmethoden. Das können Sie selbst tun. Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Erscheinungsdatum: 2. Auflage 2015 Größe: 15,5 cm x 21,0 cm x 1,1cm Gewicht: 332 g ISBN: 978-3-89993-875-3 Preis: […]

Buch-Neuerscheinung: Schilddrüse im Brennpunkt

by Nicole Wobker/15. Oktober 201515. Dezember 2023

Leicht verständlicher Ratgeber für SchilddrüsenpatientInnen der häufig gestellte Fragen wie Wie sieht es aus mit der Jodversorgung? Wie kann man Hashimoto und Morbus Basedow behandeln? und Muss ich mir wegen eines Knotens in der Schilddrüse Sorgen machen? beantwortet. Die Veröffentlichung war bereits für den 5. Oktober 2015 angekündigt. Aktuell ist das […]

Eine Welle an neuen Büchern zum Thema Schilddrüse

by Nicole Wobker/25. Mai 201515. Dezember 2023

… überflutet derzeit den deutschen Büchermarkt. Da fällt es zunehmend schwerer den Überblick über die Schilddrüsenbücher zu behalten.

Interessant ist, dass die Bücher fast ausnahmslos von Frauen geschrieben wurden. Darunter sind auch einige bisher gänzlich unbekannte Autorinnen. Und neben Büchern von ÄrztInnen gibt es auch Erfahrungsberichte von PatientInnen sowie die Rechercheergebnisse von JournalistInnen. Das dürfte sich entsprechend auch auf die Qualität der Bücher auswirken, die nach meinem ersten Eindruck sehr unterschiedlich ist. (mehr …)

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Erfahrungsberichte, Patientenratgeber, Schilddrüsenbücher

Buch-Neuerscheinung: Hashimoto im Griff

by Nicole Wobker/9. Januar 201515. Dezember 2023

Im Februar erscheint hierzulande ein weiterer Patientenratgeber zur Hashimoto-Thyreoiditis, einer autoimmun bedingten Entzündung der Schilddrüse. Der Titel lautet „Hashimoto im Griff. Endlich beschwerdefrei mit der richtigen Behandlung“. Das Autorenteam besteht aus der Pharmazeutin Izabella Wentz sowie der Ärztin Dr. Marta Nowosadzka.

Izabella Wentz: Hashimoto im Griff: Endlich beschwerdefrei mit der richtigen Behandlung

Das Buch kostet 19,99 EUR und ist ab sofort vorbestellbar.

Der Ratgeber „Hashimoto im Griff: Endlich beschwerdefrei mit der richtigen Behandlung“ ist unter dem Originaltitel „Hashimoto’s Thyroiditis: Lifestyle Interventions for Finding and Treating the Root Cause“ bereits seit dem 31. Mai 2013 in den USA erhältlich. Übersetzerin der deutschen Ausgabe ist Rotraud Oechsler.

Inwieweit in dem Buch inhaltlich neue Erkenntnisse bzw. Behandlungsoptionen vorgestellt werden kann ich noch nicht sagen. Es ist jedoch erfahrungsgemäss meist so, dass gerade amerikanische Titel zunächst mehr versprechen als der Inhalt später tatsächlich hergibt.

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Hashimoto-Thyreoiditis, Patientenratgeber, Schilddrüsenbücher

Patientenratgeber zu Schilddrüsenkrebs

by Nicole Wobker/30. Mai 201430. Juli 2025

Von der Deutschen Krebshilfe gibt es innerhalb der Reihe „Die blauen Ratgeber“ eine informative Broschüre mit dem Titel „Krebs der Schilddrüse“ (Link geprüft am 30. Juli 2025). Das knapp 100 Seiten umfassende PDF-Dokument (Stand 04/2014) kann mit einem Klick auf den Link kostenlos heruntergeladen werden.

Wissensbaustein Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung der Schilddrüse. Früh erkannt, sind die Heilungschancen in vielen Fällen gut. Deshalb ist es wichtig, Symptome ernst zu nehmen und sich umfassend über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Auf der zentralen Seite „Was tun bei Schilddrüsenkrebs?“ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Erkrankung, Therapieformen und Nachsorge.

Mehr erfahren

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Patientenratgeber, Schilddrüsenbuch, Schilddrüsenkrebs

Angekündigte Buch-Neuerscheinungen für SchilddrüsenpatientInnen

by Nicole Wobker/28. Mai 201416. Januar 2024

Für den Herbst diesen Jahres sind jetzt schon drei neue Bücher von Ärzten zum Thema Schilddrüse bzw. Hashimoto-Thyreoiditis angekündigt. Außerdem werden nach den mir vorliegenden Informationen in den nächsten Monaten noch mehrere E-Book-Projekte von SchilddrüsenpatientInnen veröffentlicht. (mehr …)

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Patientenratgeber, Schilddrüse, Schilddrüsenbuch

Buch-Neuerscheinung: Schilddrüsenunterfunktion – Symptome besser beachten

by Nicole Wobker/4. Mai 201415. Dezember 2023

Im Zuckschwerdt-Verlag ist ein neues Buch von Dr. Joachim Strienz mit dem Titel „Schilddrüsenunterfunktion – Symptome besser beachten“ erschienen oder besser gesagt es war für den 25. April 2014 angekündigt und wird dann wohl in den nächsten Tagen im Buchhandel erhältlich sein.

Autor: Joachim Strienz

Titel: Schilddrüsenunterfunktion: Symptome besser beachten

Ich finde, dass die bei Amazon veröffentlichte Buchbeschreibung ganz vielversprechend klingt und werde mir das Buch bestellen sobald es lieferbar ist.

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Hypothyreose, Patientenratgeber, Schilddrüsenbuch, Schilddrüsenunterfunktion

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Über dieses Webprojekt

2005 – 2025
Logo Schilddrüsenguide

Impressum / Datenschutzerklärung

Die Inhalte z.B. die Top-50 werden von einer Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt: Gesundheitsbildung) und Autorin diverser Patientenratgeber zur Hashimoto-Thyreoiditis erstellt. Ergänzend werden Fachartikel von Ärzten, Apothekern und Heilpraktikern sowie Erfahrungsberichte von Betroffenen veröffentlicht. Sie dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. –> Infoflyer (PDF)

Ratgeber für Patientinnen

Buchcover Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis
Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen*

„Wirklich hilfreich! Hätte ich gern früher gehabt, dann wären mir viele Probleme & Selbstzweifel erspart geblieben.“ – Carola (51)

* Amazon-Partnerlink

Schilddrüsenguide: Info's, Checklisten und eBookSchilddrüsenguide – Dein kostenloser Kompass für eine gesunde Schilddrüse! Entdecke Info’s, Checklisten & eBook!

Umfrage

Wie lange hat es bei Ihnen von den ersten Symptomen bis zur Diagnose gedauert?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragearchiv

Anzeige

Kategorien

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Naturheilkunde & Alternativmedizin
  • Schilddrüse allgemein
  • Schilddrüse: Begleiterkrankungen
  • Schilddrüse: Ernährung, Nahrungsergänzung und Gewichtsprobleme
  • Schilddrüse: Psychische Aspekte
  • Schilddrüsenbücher
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
  • Schilddrüsenforschung
  • Schilddrüsenguide (In eigener Sache)
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsenselbsthilfe
  • Schilddrüsenspezialisten
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Nutzung des Selbsttests willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen ausgewählten Antworten zum Zweck der einmaligen Auswertung ein. Es erfolgt weder eine Speicherung noch eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.

Hashimoto-Selbsttest

Proudly powered by WordPress | Theme: ShowMe by NEThemes.