Mein Engagement für eine bessere Behandlung schilddrüsenkranker PatientInnen
Krankheiten der Schilddrüse gelten allgemein als harmlose Bagetellerkrankungen. Die Meinung der meisten Ärzte ist, dass Schilddrüsenerkrankungen nur mit wenigen vorübergehenden (!) gesundheitlichen Einschränkungen einhergehen und dass sie insgesamt problemlos behandelbar sind.
Ich selbst habe andere Erfahrungen gemacht. Als bei mir die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis gestellt wurde, hatte ich bereits einen jahrelangen Leidensweg hinter mir. Ich litt unter quälenden Krankheitssymptomen, meine Lebensqualität war praktisch nicht mehr vorhanden und für mich das absolut Schlimmste – ich war nicht mehr arbeitsfähig. Diese Tatsachen wurden von den behandelnden Ärzten aber weitgehend ignoriert. Stattdessen erhielt ich lediglich ein Rezept für ein Schilddrüsenhormonpräparat und mir wurde mitgeteilt, dass ich in einem Jahr zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte und für eine Schilddrüsensonografie wiederkommen sollte. Selbstverständlich habe ich im Anschluss daran weitere Ärzte aufgesucht, aber die Erfahrungen die ich dort gemacht habe waren ähnlich. Zwischen der Überzeugung der Ärzte und dem was ich damals tagtäglich durch die Hashimoto-Thyreoiditis erlebte waren unüberbrückbare Unterschiede. Continue reading „Mein Engagement für eine bessere Behandlung schilddrüsenkranker PatientInnen“