Was ist TIRADS?
Schilddrüsenknoten sind ein sehr häufiger Befund. Die Bewertung nach der TIRADS-Skala hilft dabei die Gut- oder Bösartigkeit richtig einzuschätzen.
TIRADS ist die Abkürzung für „Thyroid imaging reporting and database System“. Das ist ein 2009 eingeführtes, standardisiertes Verfahren* zur Beurteilung von Knoten in der Schilddrüse.
- Tirads 1: Normale, gesunde Schilddrüse
- Tirads 2: Benigner (gutartiger) Befund
- Tirads 3: Wahrscheinlich benigner Befund
- Tirads 4: Auffällig / Verdächtig
- Tirads 5: Wahrscheinlich zu> 80 % maligner (bösartiger) Befund
- Tirads 6: Gesicherter maligner Befund (Schilddrüsenkarzinom)
* Horvath E. u.a. „An Ultrasonogram Reporting System for Thyroid Nodules Stratifying Cancer Risk for Clinical Management“, Fulltext free (Link geprüft am 14.09.23)