Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis … was bedeutet das eigentlich?
Üblicherweise würde ich jetzt darauf verweisen, dass geschätzt 80 Prozent der Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankten durch die Schilddrüsenhormontherapie beschwerdefrei sind. Das sind diejenigen, die morgens eine Tablette einnehmen, alle drei Monate beim Hausarzt ein Rezept abholen, eine Kontrolle des TSH-Wertes im Jahr und im 5-Jahres-Rhythmus eine Schilddrüsensonografie machen lassen.
Aber was hilft das den 20 Prozent der Hashimoto-PatientInnen die keinen so unkomplizierten Krankheitsverlauf haben? Wie sieht das Leben mit der Hashimoto-Thyreoiditis bei Ihnen aus? Continue reading „Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis … was bedeutet das eigentlich?“