Schilddrüsenguide – Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)
  • Über dieses Webprojekt ↓
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • e-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Unterstützer und Gastautoren
    • Login
  • Neu hier? ↓
    • Schilddrüsenlexikon
    • Häufig verwendete, medizinische Begriffe und Abkürzungen
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenarzt, Selbsthilfegruppe)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
  • Symptome Schilddrüsenfehlfunktion ↓
    • Äußerlich sichtbare Zeichen der Schilddrüsenunterfunktion erkennen
  • Schilddrüsenwerte ↓
    • TSH-Wert zu niedrig oder zu hoch?
  • Schilddrüsenhormontherapie ↓
    • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
  • Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Abnehmen trotz Hashimoto-Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis ↓
    • Schübe, Schmerzen und Schwäche wegen Hashimoto-Thyreoiditis
  • Schilddrüse und Psyche ↓
    • Innere Unruhe, Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis
    • Depression und Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)

Schlagwort: Hormone

Buchvorstellung: Ingrid Kleindienst-John – Ich bin Königin meiner Hormone

by Nicole Wobker/30. Oktober 201918. November 2019/Schilddrüsenbücher

Hormonhaushalt mit Kräutern und Ölen in Balance bringen.

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt.

Autorin: Ingrid Kleindienst-John

Titel: Ich bin Königin meiner Hormone: Hormonhaushalt mit Kräutern und Ölen in Balance bringen (Amazon-Partnerlink)

Verlag: Freya Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 23. August 2019

Preis: 24,90 EUR (271 Seiten, gebundene Ausgabe)

Offen, direkt, menschlich, informativ, hilfreich – ein Frauenbuch welches sich perfekt dafür eignet von der Mutter an die Tochter weitergegeben zu werden. Continue reading „Buchvorstellung: Ingrid Kleindienst-John – Ich bin Königin meiner Hormone“

Für den Herbst 2018 angekündigte Ratgeber zu hormonellen Störungen

by Nicole Wobker/28. Mai 201820. November 2019/Schilddrüsenbücher

Nicht nur durch Schilddrüsenkrankheiten, sondern auch durch Erkrankungen des Hypothalamus, der Hypophyse, der Nebennieren, der Bauchspeicheldrüse, der Eierstöcke und der Hoden kann es zu Beeinträchtigungen des Hormonsystems kommen. 

In den zurückliegenden Jahren war die Ernährung das viel diskutierte und mitunter heftig umstrittene Schwerpunktthema unzähliger Schilddrüsenbücher. Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, haben aber auch die verschiedenen Ernährungskonzepte nicht  ausnahmslos allen Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen zur Beschwerdefreiheit verholfen.  Continue reading „Für den Herbst 2018 angekündigte Ratgeber zu hormonellen Störungen“

Buchvorstellung: Annelie Scheuernstuhl, Anne Hild „Natürliche Hormontherapie. Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit nebenwirkungsfrei ins Gleichgewicht bringen können.“

by Nicole Wobker/24. Januar 20126. Juli 2018/Schilddrüsenbücher, Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen

Beschreibung

  • Autor: Dr. Annelie Scheuernstuhl, Heilpraktikerin Anne Hild
  • Titel: Natürliche Hormontherapie
  • Verlag: Aurum in J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
  • Erscheinungsdatum: 4. Auflage 2011
  • Größe: 13,5 cm x 21,0 cm x 1,2 cm
  • Gewicht: 262 g
  • ISBN: 978-3-89901-244-6
  • Preis: 14,80 EUR
  • Sonstiges: Taschenbuch, 190 Seiten

Inhalt

  • Vorwort und Vorstellung der Autorinnen
  • Kapitel 1 Was sind Hormone
  • Kapitel 2 Der Unterschied zwischen biologischen, bioidentischen und körperfremden Hormonen
  • Kapitel 3 Eine kurze Einführung in das Zusammenspiel der Hormone
  • Kapitel 4 Bioidentische Hormone – die Wende in der Therapie
  • Kapitel 5 Pioniere/innen einer biologischen Hormontherapie
  • Kapitel 6 Die Östrogene
  • Kapitel 7 Progesteron
  • Kapitel 8 Die „Pille“ und andere Eingriffe ins Hormonsystem
  • Kapitel 9 Wechseljahre der Frau – die Menopause – das Klimakterium
  • …
  • Kapitel 16 Hormonbedingte Beschwerden und Krankheiten
  • Kapitel 17 Die Anwendung von natürlichen Hormonen
  • Kapitel 18 Was sonst noch hilfreich ist
  • Übersicht über Beschwerden und Krankheiten …
  • Häufige Fragen …
  • Literatur
  • Therapeutennetzwerk

Über die Autorinnen

Annelie Scheuernstuhl ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Diplom-Psychologin. Sie betreibt eine Privatpraxis für Ganzheitliche Medizin mit dem Schwerpunkt natürliche Hormontherapie in Starnberg. Homepage: www.dr-scheuernstuhl.de

Anne Hild ist Heilpraktikern mit dem Schwerpunkt klassische Homöopathie. Homepage: www.hormony.de

Meine Meinung

Das Buch von Annelie Scheuernstuhl und Anne Hill ist ein leicht verständlicher Patientenratgeber ganz allgemein zum Thema Hormone und natürliche Hormontherapie. Speziell auf die Schilddrüse wird nur auf den Seiten 34 bis 35 sowie 106 bis 108 eingegangen. Es ersetzt also nicht die Lektüre eines guten Schilddrüsenbuches.

Mir hat „Natürliche Hormontherapie“ sehr gut gefallen, weil darin nicht nur das Zusammenspiel der einzelnen Hormone und die Komplexität des Hormonsystems nachvollziehbar erläutert werden, sondern weil ich unzählige Denkanstösse und Anregungen abseits der klassischen Schulmedizin erhalten habe.

Hervorheben möchte ich, dass sich der Ratgeber durch eine ausgeprägte Praxisorientierung auszeichnet. Es gibt nicht nur unzählige Praxisbeispiele, sondern auch eine sehr umfangreiche und nützliche Symptomübersicht mit Hinweisen darauf, welche hormonellen Störungen den jeweiligen Beschwerden zugrunde liegen könnten. Diese wird ergänzt durch ein ausführliches Kapitel in welchem Fragen und Antworten zu den Themen Hormone, Östrogen, Progesteron, Wechseljahre usw. zusammengestellt sind. Abgerundet wird das für PatientInnen sehr hilfreiche Buch durch ein dreiseitiges Literaturverzeichnis sowie das Therapeutennetzwerk mit etlichen Adressen von Apotheken, Heilpraktikern und Ärzten, die mit der Herstellung und Anwendung bioidentischer Hormone vertraut sind.


Annelie Scheuernstuhl, Anne Hild: Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ins Gleichgewicht bringen (Amazon-Partnerlink)

Buchvorstellung – Michael E. Platt „Die Hormonrevolution“

by Nicole Wobker/30. März 20106. Juli 2018/Schilddrüsenbücher

Beschreibung

  • Autor: Dr. Michael E. Platt
  • Titel: Die Hormonrevolution
  • Verlag: VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg
  • Erscheinungsdatum: 2. Auflage 2009
  • Größe: 21,4 cm x 15,0 cm x 1,5 cm
  • Gewicht: 391 g
  • ISBN: 9-783867-310451
  • Preis: 16,95 EUR
  • Sonstiges: Taschenbuch, 234 Seiten

Inhalt

  • Vorwort
  • Danksagungen
  • Was sind bioidentische Hormone?
  • 1. Warum ich dieses Buch geschrieben habe
  • 2. Östrogendominanz – und die Geschichte von Brenda J.
  • 3. Die zwei Arten von Schilddrüsenhormonen
  • 4. Hormonell bedingte Erschöpfung – und die Geschichte von Rhonda Y.
  • 5. Migräne – und die Geschichte von Karen H.
  • …
  • 22. Ärzte hören nicht immer zu – und die Geschichte von Shirley M.
  • 23. Kampf dem medizinischen Establishment – und die Geschichte von Margaret O.
  • 24. Warum Profitgier die präventive Medizin verhindert
  • Weiterführende Überlegungen zum Thema bioidentische Hormone
  • Adressen
  • Stichwortverzeichnis
  • Über den Autor

Über den Autor

Der amerikanische Arzt Dr. Michael Platt ist Inhaber einer internistischen Praxis in Kalifornien. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist seit vielen Jahren der Einsatz bioidentischer Hormone.

Homepage: www.drplatt.com

Meine Meinung

In seinem Buch „Die Hormonrevolution. Spektakuläre Behandlungserfolge mit bioidentischen Hormonen …“ schildert Dr. Michael E. Platt seine, in rund 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit gesammelten, Erfahrungen mit dem Einsatz bioidentischer Hormone. Diese werden ergänzt durch mehrere Erfahrungsberichte von ihm behandelter Patienten.

Die Erforschung des sehr komplexen menschlichen Hormonsystems, d.h. insbesondere des Zusammenspiels der unterschiedlichen Hormone ist in der Medizin ein stark vernachlässigtes Gebiet. Für interessierte Patienten fehlt es deshalb an entsprechender Ratgeber-Literatur. Die wenigen verfügbaren Bücher kommen vorwiegend aus Amerika und werden nur selten ins Deutsche übersetzt. Aus diesem Grund ist das Buch „Die Homonrevolution“ eine lesenswerte Besonderheit.

Das Buch von Michael E. Platt bietet eine spannende Sichtweise und neue Lösungsansätze für zahlreiche gesundheitliche Störungen bei deren Behandlung die herkömmliche Medizin oftmals scheitert. Es ist allgemeinverständlich und nachvollziehbar geschrieben. Mir persönlich fehlen jedoch schlicht und ergreifend Beweise, d.h. Hinweise auf medizinische Studien welche seine Aussagen belegen. Auch die Patienten-Erfahrungsberichte empfinde ich diesbezüglich als nur wenig hilfreich weil sie für mich unglaubwürdig positiv klingen. Ich bezweifle, ob es wirklich immer so einfach ist. Dennoch lohnt es sich sich mit der dahinter stehenden Theorie auseinander zu setzen.


Michael Platt: Die Hormonrevolution: Spektakuläre Behandlungserfolge bei Schilddrüsenstörungen, Migräne, Osteoporose, Wochenbettdepressionen, ADHS, … Wechseljahresbeschwerden, Diabetes u.v.a.m. (Amazon-Partnerlink)

Anzeige

Impressum & Datenschutzerklärung

Logo www.Schilddruesenguide.de -Der unabhängige Internetwegweiser zu Erkrankungen der Schilddrüse

Für neu diagnostizierte Hashimoto-Erkrankte sind auf www.diagnose-hashimoto-thyreoiditis.de die wichtigsten Info’s kurz zusammengefasst.

SDG-Tipp

→ Selen beeinflusst den Krankheitsverlauf bei der Hashimoto-Thyreoiditis positiv.

365 Tabletten, d.h. 12 Monate für weniger als 20,00 EUR ausreichend mit dem Spurenelement Selen versorgt (Amazon-Partnerlink)

Anzeige



Was gibt’s Neues?

  • Welt Schilddrüsen Tag 2023: Kleines Organ große Wirkung
  • Wer ist Thierry Hertoghe? Was sind Hertoghe-Ärzte?
  • Lasertherapie bei Schilddrüsenknoten

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

– Aktualisierte Neuauflage (Mai 2022) –

Nicole Wobker

Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Bei der Hashimoto-Thyreoiditis führen Beschwerden wie innere Unruhe, Unsicherheit, Selbstzweifel, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände häufig zu Fehldiagnosen (Angststörung, Burnout, Depression).

SDG-Tipp

Ein nützliches Tool für alle die eine passgenaue Dosis an Schilddrüsenhormonen benötigen.

MEDA Pharma Exakt Tablettenteiler

(Amazon-Partnerlink)

Kategorien

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Naturheilkunde & Alternativmedizin
  • Schilddrüse allgemein
  • Schilddrüsenbücher
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsenselbsthilfe
  • Schilddrüsenspezialisten
  • SDG: In eigener Sache
  • Zusatzbefunde "Nebenbaustellen" (Begleiterkrankungen)

E-Book zur Hashimoto-Thyreoiditis

Nicole Wobker: Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert.: Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)

Etliche Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte sind trotz Schilddrüsenhormontherapie nicht beschwerdefrei. Dieses E-Book zeigt die Chancen und Risiken der derzeit möglichen ergänzenden Therapieansätze auf.

SDG-Tipp

Viele SchilddrüsenpatientInnen klagen über –> trockene Haut besonders während der Wintermonate. Dagegen hilft

Wild Yams Creme 100 ml extra stark – mit 64% Diosgenin (Amazon-Partnerlink)

… eine gute Feuchtigkeitspflege bei hormonell bedingten Hautproblemen!

Anzeige

Proudly powered by WordPress | Theme: ShowMe by NEThemes.