O wie Orbitopathie

Werbung

o.B.: = ohne Befund

Ohne Schilddrüse leben e.V.: Ein als gemeinnützig anerkannter Verein der Schilddrüsenselbsthilfe. Seit 1999 setzen sich seine rund 250 Mitglieder insbesondere für die Belange von PatientInnen mit Schilddrüsenkrebs ein.

Off-Label-Use: engl. zulassungsüberschreitende Anwendung. Einsatz eines Medikaments für die Behandlung einer Krankheit für die es nicht zugelassen ist.

Olivari-Methode: Auch: Transpalpebrale Orbitadekompression. Operative Fettgewebsresektion bei der Endokrinen Orbitopathie. Mehr

OLU: engl. Off-Label-Use (zulassungsüberschreitende Anwendung). Die Verordnung eines zugelassenen Medikaments außerhalb des eigentlichen Anwendungsgebietes.

Omega-3-Fettsäuren: Zu den Omega-3-Fettsäuren zählen die Alpha-Linolensäure sowie deren Abkömmlinge (Derivate) Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure. Omega-3-Fettsäuren haben ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften, welche inzwischen auch durch einige wissenschaftliche Studien belegt wurden. Außerdem können sie bei regelmäßiger Einnahme nachweislich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindern. Mehr

OMIT: Offen minimal invasive Thyreoidektomie

Onkologie: Gebiet der inneren Medizin, in welchem es um die Prävention, Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen geht.

Operation: Ein chirurgischer Eingriff in den menschlichen Körper. Mehr


Nicole Wobker: Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert.: Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen (Amazon-Partnerlink)

Etliche Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte sind trotz Schilddrüsenhormontherapie nicht beschwerdefrei. Dieses E-Book beschreibt die sowohl für betroffene PatientInnen als auch behandelnde ÄrztInnen gleichermaßen schwierige Situation. Es zeigt die Chancen und Risiken der derzeit möglichen ergänzenden Therapieansätze auf, um Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankten eine Hilfestellung bei der individuellen Auswahl derselben zu geben.


Orbitopathie: Erkrankung des Auges. Beispiel: Endokrine Orbitopathie beim Morbus Basedow. Mehr

Ord-Thyreoiditis: Andere Bezeichnung für atrophe Autoimmunthyreoiditis. Mehr

orthotop: anatomische Lagebezeichnung: am richtigen Ort gelegen

Ossäre Dekompression: auch: Knochenbrecher-Methode. Operative Eröffnung der knöchernden Orbitawände bei der Endokrinen Orbitopathie. Mehr

Ossäre Metastase: auch: Knochenmetastase. Durch Streuung des Schilddrüsenkrebses entstandene bösartige Knochentumoren.

Osteoporose: auch: Knochenschwund. Die Osteoporose ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte mit zunehmender Brüchigkeit der Knochen. Eine Schilddrüsenüberfunktion gilt als einer der Risikofaktoren für die Entwicklung einer Osteoporose. Mehr

OTC: = engl. over the counter (über die Ladentheke). Bezeichnung für apothekenpflichtige, aber nicht verschreibungspflichtige Medikamente.

Werbung