Kombination von Selen und Myo-Inositol hilft bei Hashimoto-Thyreoiditis

Durch die gleichzeitige Einnahme von Selen und Myo-Inositol werden die Hashimoto-spezifischen Antikörper gesenkt und eine normale Schilddrüsenfunktion wieder hergestellt. Auch das individuelle Wohlbefinden verbessert sich.

Die reichhaltigste, natürliche Selenquelle sind Paranüsse.
Quelle: pixabay.com / User: pictavio / Titel: Brazil Nuts without shell / Lizenz: CCO

Selen

Selen ist ein Spurenelement welches 1817 von Jöns Jakob Berzelius entdeckt wurde.

Wie man bereits aus älteren Studien weiß, ist Selen bei der Hashimoto-Thyreoiditis gleich doppelt nützlich:

  1. Das von Selen abhängige Enzym Jodthyronin-Dejodase ist für die Umwandlung des Schilddrüsenhormons T4 (Speicherform) in die stoffwechselaktive Form T3 zuständig.
  2. Selen kann, fest an das Enzym Glutathionperoxidase gebunden, die für die Hashimoto-Thyreoiditis charakteristischen Autoantikörper (TPO-AK u. TG-AK) senken.

Continue reading „Kombination von Selen und Myo-Inositol hilft bei Hashimoto-Thyreoiditis“