Salzkonsum und Jodaufnahme
Die Stiftung Warentest hat gestern folgende Pressemitteilung mit dem Titel „Salz in Lebensmitteln: Salzbomben verkürzen das Leben.“ veröffentlicht:
Verarbeitete Lebensmittel sind die mächtigsten Salzbomben – dabei schmecken viele nicht einmal besonders salzig. Ein Drittel des Salzkonsums geht hierzulande auf das Konto von Backwaren, weitere Quellen sind Wurst, Fleischwaren, Käse oder Fertiggerichte. Die meisten Deutschen nehmen mehr als die empfohlene Menge von 6 Gramm Salz am Tag zu sich. Die langfristigen möglichen Folgen: Bluthochdruck, unter dem schon jeder zweite Bundesbürger leidet und daraus resultierende Schlaganfälle und Herzinfarkte. Continue reading „Salzkonsum und Jodaufnahme“