Schilddrüse und Schwangerschaft

Ungefähr jede sechste Schwangere ist von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen, die während der Schwangerschaft besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Schon bei schilddrüsengesunden Frauen bedeutet eine Schwangerschaft eine Herausforderung für die Schilddrüse. Eine ausgeglichene Schilddrüsenhormonstoffwechsellage der Mutter ist ausgesprochen wichtig für die Gesundheit des Babys. Bei schwangeren SchilddrüsenpatientInnen sollte das Augenmerk deshalb nicht zuletzt auf eine sorgfältige Kontrolle der Schilddrüsenfunktion gelegt werden. Lesenswert ist im Hinblick darauf der kürzlich veröffentlichte Fachartikel von Miriam Promintzer-Schifferl und Michael Krebs „Schilddrüse und Schwangerschaft: Schein und Sein. Ein Streifzug durch die aktuelle Literatur im Licht der neuen Leitlinien“ (Wiener Medizinische Wochenschrift, 16. Januar 2019, Link geprüft am 14.09.23).

🍀Schilddrüse und Frau – alles was Sie zu dem Thema wissen müssen
Die Schilddrüse ist eng mit dem weiblichen Hormonhaushalt verknüpft: Pubertät, Zyklus, Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit, Wochenbettdepression, postpartale Thyreoiditis und Wechseljahre – für uns Frauen sind hormonelle Probleme immer auch ein Wechselbad der Gefühle.
Jetzt mehr darüber erfahren!
Diesen Beitrag teilen ...