Selen beeinflusst Krankheitsverlauf bei der Hashimoto-Thyreoiditis positiv
Bedeutung des Spurenelements Selen für die Funktionsfähigkeit der Schilddrüse und die positive Wirkung von Selen auf den Krankheitsverlauf der Hashimoto-Thyreoiditis.
Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!
Bedeutung des Spurenelements Selen für die Funktionsfähigkeit der Schilddrüse und die positive Wirkung von Selen auf den Krankheitsverlauf der Hashimoto-Thyreoiditis.
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis wird das mutmaßlich begleitend auftretende Krankheitsbild der Nebennierenschwäche diskutiert. Darunter versteht man eine vorübergehende Unterfunktion der Nebennieren die durch langandauernden psychischen und/oder physischen Stress ausgelöst wird.
Das Neugeborenen-Screening ermöglicht die frühzeitige Diagnose von angeborenen Krankheiten der Schilddrüse Ungefähr jedes 3000 Neugeborene kommt mit einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zur Welt. Das bedeutet, dass die Schilddrüse des Säuglings nicht genug Schilddrüsenhormone produziert. Eine solcher angeborene Mangel an Schilddrüsenhormonen (kongenitale Hypothyreose) kann unbehandelt schwere und irreversible Schäden zur Folge haben. […]
Bei Kindern ist es besonders wichtig, dass Schilddrüsenerkrankungen konsequent behandelt werden. Denn die Schilddrüsenfunktion beeinflusst die körperliche, geistige und seelische Entwicklung von Kindern ganz entscheidend. Wird eine krankheitsbedingte Fehlfunktion der Schilddrüse nicht durch Medikamente therapiert drohen irreversible gesundheitliche Schäden.
Die Schilddrüse, eine schmetterlingsförmige Drüse im vorderen Halsbereich, spielt eine entscheidende Rolle in der Regulation des Stoffwechsels. Sie besteht aus zwei Hauptlappen, die durch den Isthmus miteinander verbunden sind, und enthält zahlreiche Drüsenläppchen, die die Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4) produzieren. Diese Hormone sind für viele lebenswichtige Prozesse im […]
Zurück zur Startseite: Für Ärztinnen und Ärzte – Fachwissen und Vernetzung rund um Schilddrüsenerkrankungen Der nachfolgende Text wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Frank Callies (früher: Endokrinologikum Hannover, jetzt amedes experts Hannover). 1. Struma mit Euthyreose Definition: Im alltäglichen Sprachgebrauch auch „Kropf“ genannt. Es handelt sich dabei um eine […]
In der Ganzheitsmedizin geht man davon aus, dass enge Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organen bestehen. Diese Ansicht beruht auf der Akupunktur-Meridian-Lehre der altchinesischen Medizin nach der die Energie über bestimmte Energiebahnen (Meridiane) durch den Körper fließt. Blockaden dieses Energieflusses z. B. durch Störfelder im Zahn-Kiefer-Bereich haben Krankheiten zur Folge. Wechselwirkungen […]
Fast täglich erreichen mich E-Mails mit der Frage „Kennen Sie einen guten Arzt in meiner Wohngegend der alle wichtigen Untersuchungen macht und mich optimal behandelt?“. Meist muss ich diese Frage verneinen – insbesondere, wenn die ratsuchenden Schilddrüsenpatienten auf „neue, erfolgsversprechende Therapien“ verweisen über die sie in den Bestsellern amerikanischer Autoren gelesen haben. Das […]