Schilddrüsenguide

Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!

  • FAQ Schilddrüse
  • Navigationsseite
  • Neu hier?
    • Basiswissen Krankheiten der Schilddrüse
    • Hashimoto-Thyreoiditis
    • Schilddrüsenknoten
    • Morbus Basedow
    • Schilddrüsenkrebs
    • Wichtige Schilddrüsenthemen – häufig nachgefragt!
      • Warum haben so viele Frauen Probleme mit der Schilddrüse?
      • Welche Symptome hat man bei einer Schilddrüsen-Fehlfunktion?
      • Kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse an Äußerlichkeiten erkennen?
      • Hashimoto-Thyreoiditis/Autoimmunerkrankung – Was bedeutet das eigentlich?
      • Gibt es bei der Hashimoto-Thyreoiditis Krankheitsschübe?
      • Haben Hashimoto & Basedow einen Einfluss auf die Psyche?
      • Kann man Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto haben?
      • Wie unterscheidet man Depression & Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Was bedeuten die einzelnen Schilddrüsenwerte?
      • Ist ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert schlimm?
      • Schilddrüsenhormontherapie – was bedeutet das?
      • Woran sollte ich vor einer Schilddrüsenoperation denken?
      • Was tun bei Endokriner Orbitopathie beim Morbus Basedow?
      • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
      • Welche Heilpflanzen helfen bei Schilddrüsen-Erkrankungen?
      • Schilddrüse & Ernährung: Wie ist der Stand der Wissenschaft?
      • Hashimoto-Thyreoiditis & Ernährung: Worauf muss ich achten?
      • Welchen Einfluss hat Gluten auf die Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Wie schafft man es trotz Hashimoto-Thyreoiditis abzunehmen?
      • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow) – was ist wichtig?
    • Schilddrüsenlexikon
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenspezialisten)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
    • Sonstige, interessante Schilddrüsenseiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Erforschung von Schilddrüsenkrankheiten
  • Über dieses Webprojekt
    • Schilddrüsenguide – Das Original🦋. Seit 20 Jahren die verlässliche Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte.
    • Anbieterkennung
    • Datenschutzerklärung
    • Warum gibt es den Schilddrüsenguide?
    • Woher stammen die hier veröffentlichten Informationen?
    • E-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“
    • Kostenloses Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Aktion „Farbe bekennen“
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • Unterstützer und Gastautoren
  • SDG❤️Community
  • FAQ Schilddrüse
  • Navigationsseite
  • Neu hier?
    • Basiswissen Krankheiten der Schilddrüse
    • Hashimoto-Thyreoiditis
    • Schilddrüsenknoten
    • Morbus Basedow
    • Schilddrüsenkrebs
    • Wichtige Schilddrüsenthemen – häufig nachgefragt!
      • Warum haben so viele Frauen Probleme mit der Schilddrüse?
      • Welche Symptome hat man bei einer Schilddrüsen-Fehlfunktion?
      • Kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse an Äußerlichkeiten erkennen?
      • Hashimoto-Thyreoiditis/Autoimmunerkrankung – Was bedeutet das eigentlich?
      • Gibt es bei der Hashimoto-Thyreoiditis Krankheitsschübe?
      • Haben Hashimoto & Basedow einen Einfluss auf die Psyche?
      • Kann man Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto haben?
      • Wie unterscheidet man Depression & Burnout bei Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Was bedeuten die einzelnen Schilddrüsenwerte?
      • Ist ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert schlimm?
      • Schilddrüsenhormontherapie – was bedeutet das?
      • Woran sollte ich vor einer Schilddrüsenoperation denken?
      • Was tun bei Endokriner Orbitopathie beim Morbus Basedow?
      • Was kann man selbst tun? Nahrungsergänzung, Naturheilkunde …
      • Welche Heilpflanzen helfen bei Schilddrüsen-Erkrankungen?
      • Schilddrüse & Ernährung: Wie ist der Stand der Wissenschaft?
      • Hashimoto-Thyreoiditis & Ernährung: Worauf muss ich achten?
      • Welchen Einfluss hat Gluten auf die Hashimoto-Thyreoiditis?
      • Wie schafft man es trotz Hashimoto-Thyreoiditis abzunehmen?
      • Coronavirus, COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow) – was ist wichtig?
    • Schilddrüsenlexikon
    • Webverzeichnis „Schilddrüse“ (Schilddrüsenspezialisten)
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 0 – Chemnitz, Dessau, Dresden, Halle, Jena, Leipzig
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 1 – Berlin, Frankfurt (Oder), Greifswald, Potsdam, Rostock
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 2 – Bremen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Rotenburg-Wümme, Schiffdorf
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 3 – Bielefeld, Braunschweig, Fulda, Gießen, Göttingen, Hannover, Herford, Hildesheim, Kassel, Lübbecke, Magdeburg, Minden, Paderborn
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 4 – Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Krefeld, Lünen, Mönchengladbach, Münster, Rheine, Wesel
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 5 – Aachen, Bonn, Dembach, Hemer, Hürth, Lüdenscheid, Köln, Mainz, Mainz-Kastel, Siegen, Trier, Wesseling, Wuppertal
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 6 – Frankfurt (Main), Hanau, Heidelberg, Homburg, Wiesbaden, Worms, Würzburg
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 7 – Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 8 – Augsburg, Ingolstadt, München, Rimsting, Rosenheim, Simbach am Inn, Ulm
      • Schilddrüsenspezialisten – Postleitzahlengebiet 9 – Bayreuth, Erlangen, Kleinsendelbach, Nürnberg, Passau, Regensburg, Regendtauf, Würzburg
    • Sonstige, interessante Schilddrüsenseiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Erforschung von Schilddrüsenkrankheiten
  • Über dieses Webprojekt
    • Schilddrüsenguide – Das Original🦋. Seit 20 Jahren die verlässliche Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte.
    • Anbieterkennung
    • Datenschutzerklärung
    • Warum gibt es den Schilddrüsenguide?
    • Woher stammen die hier veröffentlichten Informationen?
    • E-Books „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“
    • E-Paper-Reihe „Schilddrüsenguide“
    • Kostenloses Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Aktion „Farbe bekennen“
    • Forderungskatalog der Schilddrüsenselbsthilfe
    • Unterstützer und Gastautoren
  • SDG❤️Community

Schlagwort: Levothyrox®

Wichtig: Rezepturänderung Euthyrox® – Nebenwirkungen bitte offiziell melden!

by Nicole Wobker/17. Juli 202023. Juli 2025

Die erfolgreiche Schadensersatzklage der französischen Schilddrüsenselbsthilfe im Levothyrox®-Skandal ist weltweit ein ermutigendes Signal für alle betroffenen SchilddrüsenpatientInnen. Nachdem auch die Zusammensetzung des in Deutschland erhältlichen Euthyrox® im vergangenen Jahr geändert wurde, klagen auch hierzulande SchilddrüsenpatientInnen über Nebenwirkungen. Wie viele tatsächlich Probleme mit der Umstellung auf das neue Euthyrox®  haben ist […]

Französische SchilddrüsenpatientInnen mit Berufungsklage gegen das Pharmaunternehmen Merck erfolgreich

by Nicole Wobker/16. Juli 202023. Juli 2025

Nachdem die Merck KGaA im März 2017 die Zusammensetzung von Levothyrox® geändert hatte, klagten unzählige SchilddrüsenpatientInnen in Frankreich plötzlich über vermeintlich unerklärliche gesundheitliche Probleme. Während die Pharmafirma selbst wenig zur Aufklärung beitrug formierte sich in den Reihen der Selbsthilfeinitiativen Widerstand. Kritisiert wurde insbesondere die mangelhafte Informationspolitik des Darmstädter Pharmariesen. Die […]

Klage gegen den Pharmakonzern Merck geht in die nächste Runde

by Nicole Wobker/2. Mai 20196. Februar 2024

Die Merck KGaA steht wegen vermeintlich unzureichender Information bei der Einführung des geänderten Euthyrox® in Frankreich vor Gericht. Der vor zwei Tagen, am 30. April 2019, auf deutschlandfunk.de veröffentlichte Artikel macht deutlich, die „Klage gegen den Pharmakonzern Merck geht in die nächste Runde“ (Link geprüft am 14.09.23). Ein französisches Gericht hatte […]

Schadensersatzklage gegen die Merck KGaA wurde abgewiesen

by Nicole Wobker/26. März 20195. Januar 2024

Keine Versäumnisse bei der Markteinführung von Levothyrox® – Das Pharmaunternehmen Merck wurde in erster Instanz freigesprochen.

Logo Rezepturänderung Levothyrox
Für weitere Info’s bitte auf die Grafik klicken!

Wie die Pharmazeutische Zeitung in dem am 08. März 2019 veröffentlichten Artikel  „Merck hat ausreichend informiert“ (Link geprüft am 14.09.23) schreibt hat die Merck KGaA den Schadensersatzprozess vor einem französischen Gericht in erster Instanz gewonnen. Rund 4000 Kläger hatten dem Unternehmen mangelnde Informationspolitik bezüglich der Umformulierung von Levothyrox® vorgeworfen und Schadensersatz in Höhe von 10.000 EUR pro Person gefordert.

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Levothyrox®, Schilddrüsenhormone

Klage gegen die Merck KGaA wegen Änderung von Levothyrox®

by Nicole Wobker/10. Januar 201923. Juli 2025

Das Pharmaunternehmen Merck muss sich im Zusammenhang mit der Markteinführung von Levothyrox® vor einem französischen Gericht verantworten.

Logo Rezepturänderung Levothyrox
Für weitere Info’s bitte auf die Grafik klicken!

Die Deutsche Apotheker Zeitung Schadenersatzprozess gegen Merck beginnt (defekter Link wurde am 23.07.25 gelöscht) berichtete bereits im Dezember darüber, dass die Sammelklage französischer SchilddrüsenpatientInnen aktuell verhandelt wird. Der Merck KGaA wird eine mangelhafte Informationspolitik bezüglich der geänderten Formulierung von Levothyrox® vorgeworfen.

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Frankreich, Levothyrox®, Sammelklage

Rezepturänderung von Levothyrox®

by Nicole Wobker/8. Mai 20186. Februar 2024

Die Zusammensetzung des in Frankreich erhältlichen Schilddrüsenhormonpräparates Levothyrox® wurde abgewandelt. Es wird erwartet, dass das deutsche Pendant Euthyrox® demnächst ebenfalls in einer geänderten Formulierung auf den Markt gebracht wird. Nachfolgend finden Sie deutschsprachige Informationen zur im März 2017 erfolgten Rezepturänderung von Levothyrox® (pharmazeutischer Hersteller: Merck KGaA) in Frankreich. Das französische […]

Rezepturänderung von Levothyrox®

by Nicole Wobker/7. Mai 201814. September 2023

Die Zusammensetzung des in Frankreich erhältlichen Schilddrüsenhormonpräparates Levothyrox® wurde abgewandelt. Der Hilfsstoff Laktose wurde durch Zitronensäure und Mannitol ersetzt. Seitdem klagen etliche französische SchilddrüsenpatientInnen über gesundheitliche Verschlechterungen.

Logo Rezepturänderung Levothyrox®
Für weitere Info’s bitte auf die Grafik klicken!

Kürzlich wurde ein 12seitiges PDF der französischen Selbsthilfevereinigungen (deutschsprachige Übersetzung) zur Rezepturänderung von Levothyrox® (entspricht dem deutschen Euthyrox®) der Merck KGaA in Frankreich veröffentlicht: Vorwarnung an alle Patientinnen und Patienten in allen Ländern Europas (Link war am 14.09.23 nicht mehr erreichbar und wurde gelöscht)

.

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Frankreich, Laktose, Levothyrox®, Mannitol, Zitronensäure

Frankreich: Patienten siegen im Streit um Schilddrüsenhormone

by Nicole Wobker/4. Oktober 201716. Januar 2024

Als Reaktion auf die Initiative der Selbsthilfeinitiativen hat die französische Regierung das Pharmaunternehmen Merck KGaA aufgefordert das Präparat Levothyrox® in der alten Zusammensetzung vorübergehend (?) wieder einzuführen.

Logo Rezepturänderung Levothyrox
Für weitere Info’s bitte auf die Grafik klicken!

Für alle die die Diskussionen um das vom deutschen Pharmaunternehmen Merck KGaA hergestellte Levothyrox® in Frankreich verfolgen der Hinweis auf einen am 02.10.17 erschienenen Artikel im Deutschen Ärzteblatt Frankreich: Patienten siegen im Streit um Schilddrüsenhormone (Link geprüft am 14.09.23)

. Lesenswert ist insbesondere auch der Kommentar von BeateB (Forum Vivre sans Thyroïde, www.forum-thyroide.net). (mehr …)

Diesen Beitrag teilen ...
Tagged Frankreich, Levothyrox®, Rezepturänderung

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Über dieses Webprojekt

2005 – 2025
Logo Schilddrüsenguide

Impressum / Datenschutzerklärung

Die Inhalte z.B. die Top-50 werden von einer Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt: Gesundheitsbildung) und Autorin diverser Patientenratgeber zur Hashimoto-Thyreoiditis erstellt. Ergänzend werden Fachartikel von Ärzten, Apothekern und Heilpraktikern sowie Erfahrungsberichte von Betroffenen veröffentlicht. Sie dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. –> Infoflyer (PDF)

Ratgeber für Patientinnen

Buchcover Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis
Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen*

„Wirklich hilfreich! Hätte ich gern früher gehabt, dann wären mir viele Probleme & Selbstzweifel erspart geblieben.“ – Carola (51)

* Amazon-Partnerlink

Schilddrüsenguide: Info's, Checklisten und eBookSchilddrüsenguide – Dein kostenloser Kompass für eine gesunde Schilddrüse! Entdecke Info’s, Checklisten & eBook!

Umfrage

Wie lange hat es bei Ihnen von den ersten Symptomen bis zur Diagnose gedauert?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragearchiv

Anzeige

Kategorien

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Naturheilkunde & Alternativmedizin
  • Schilddrüse allgemein
  • Schilddrüse: Begleiterkrankungen
  • Schilddrüse: Ernährung, Nahrungsergänzung und Gewichtsprobleme
  • Schilddrüse: Psychische Aspekte
  • Schilddrüsenbücher
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen
  • Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
  • Schilddrüsenforschung
  • Schilddrüsenguide (In eigener Sache)
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsenselbsthilfe
  • Schilddrüsenspezialisten
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Nutzung des Selbsttests willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen ausgewählten Antworten zum Zweck der einmaligen Auswertung ein. Es erfolgt weder eine Speicherung noch eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.

Hashimoto-Selbsttest

Proudly powered by WordPress | Theme: ShowMe by NEThemes.