Corona-Pandemie verstärkt offenbar die psychische Belastung von SchilddrüsenpatientInnen
Dass Fehlfunktionen der Schilddrüse häufig mit Symptomen wie Nervosität, Schlafstörungen, Angst, Panikattacken und Traurigkeit bis hin zu Depressionen einhergehen ist hinlänglich bekannt. Durch den monatelangen Stress den die Corona-Pandemie mit sich bringt, scheinen sich anhaltende Erschöpfungszustände und das Gefühl der Überforderung aber noch weiter zu verschlimmern.
Reagieren SchilddrüsenpatientInnen schon zu normalen Zeiten auf äußere Belastungen besonders sensibel und brauchen mehr Ruhe/Rückzugsmöglichkeiten als Schilddrüsengesunde, bringt sie das Leben während der Corona-Pandemie noch schneller an ihre Belastungsgrenze.
Psychologische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis – das meist gelesene E-Book
Plötzlich Angst, Schlafprobleme oder Erschöpfung – und niemand findet die Ursache? Vielleicht steckt eine Hashimoto-Thyreoiditis dahinter – und nicht „nur“ Stress, ein Burnout oder eine Depression. Dieses kompakte E-Book bietet verständliche Einblicke für Betroffene.
„Gibt endlich das Gefühl, nicht verrückt zu sein.“ – Lena (34)
Hinweis: *Amazon-Partnerlink – beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für Sie.
Die Angst um die eigene Gesundheit, quälende Einsamkeit und Langeweile, Sorgen um den Arbeitsplatz sowie finanzielle Einbußen sind für viele allgegenwärtig. Andere belastet das Homeoffice am Küchentisch mit ringsherum spielenden Kindern, die eigentlich die volle Aufmerksamkeit bräuchten, zusätzlich. Und nicht zu vergessen – der Einkaufsstress. Wird das Einkaufen sonst schon zu einer Herausforderung weil eine Schilddrüsenfehlfunktion nicht selten mit Panikattacken einhergeht, kommt jetzt auch noch die Maskenpflicht dazu. Viele SchilddrüsenpatientInnen leiden besonders stark darunter, weil die bei Sommerhitze ohnehin schon vorhandenen Kreislaufprobleme und Schwindelgefühle noch verstärkt werden.
Erschwerend kommt hinzu, dass es offensichtlich schwieriger geworden ist verlässliche, ärztliche Unterstützung und eine gute, medizinische Behandlung zu bekommen. Manche SchilddrüsenpatientInnen klagen, dass ihnen routinemäßige Kontrollen der Schilddrüsenwerte verweigert werden, andere warten noch länger als üblich auf notwendige Facharzttermine und über die Lieferschwierigkeiten bei Schilddrüsenhormonpräparaten habe ich schon häufig hier berichtet.
💚 Schilddrüse & Psyche:
Wussten Sie, dass eine gestörte Schilddrüsenfunktion auch Ihre Stimmung, Ihr Denken und Ihr seelisches Gleichgewicht beeinträchtigen kann?
Erfahren Sie, wie eng Körper, Geist und Seele zusammenhängen – und was Sie tun können, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Letzte Aktualisierung: 21. September 2025