Vergiftung mit Levothyroxin bei Kindern und Jugendlichen
Durch Levothyroxin (Levothyroxin-Natrium, L-Thyroxin) ausgelöste Vergiftungssymptome ähneln denen die bei einer starken Überfunktion der Schilddrüse auftreten können.
Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!
Durch Levothyroxin (Levothyroxin-Natrium, L-Thyroxin) ausgelöste Vergiftungssymptome ähneln denen die bei einer starken Überfunktion der Schilddrüse auftreten können.
Seit langem wird diskutiert, ob in der Schwangerschaft bei Frauen mit Thyreoperoxidase-Antikörpern, aber ansonsten normaler Schilddrüsenfunktion eine Behandlung mit Levothyroxin sinnvoll ist, um das Risiko für Fehl- und Frühgeburten zu senken. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass die Hormongabe bei dieser Patientinnengruppe den Schwangerschaftserfolg nicht erhöht. Entsprechend betonen Experten der […]
Eine Charge des Schilddrüsenhormonpräparats L-Thyroxin® 150 von 1 A Pharma wird aktuell zurückgerufen.
Das Medikament an sich soll aber in Ordnung sein. Anlass für den Rückruf sollen lediglich fehlerhaft bzw. nicht bedruckte Blisterfolien sein. SchilddrüsenpatientInnen die das L-Thyroxin 150 von 1 A Pharma bereits zu Hause haben, sollten sich im Zweifelsfall an ihren Arzt oder Apotheker wenden.
Die Markteinführung des neuen Euthyrox® steht unmittelbar bevor. Dazu gibt es jetzt weiterführende Informationen. Wichtige Mitteilung! In Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das Pharmaunternehmen Merck Serono GmbH heute den Rote-Hand-Brief „Euthyrox® (Levothyroxin-Natrium) Tabletten in neuer Zusammensetzung: Information und Kontrolle von Patienten bei der Umstellung“ (Link […]
Levothyroxin-Natrium ist bei den Monopräparaten immer der Hauptwirkstoff. Die Medikamente unterscheiden sich aber durch die enthaltenen Hilfs- und Zusatzstoffe. (mehr …)
In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Schilddrüsenhormonmedikamenten, die alle den gleichen Wirkstoff (Levothyroxin-Natrium, abgekürzt L-Thyroxin) enthalten. Diese L-Thyroxin-Präparate werden von unterschiedlichen Pharmaunternehmen für den deutschen Markt hergestellt. Einige der Hersteller haben zudem auch noch mehrere Produkte auf dem Markt, die sie sowohl unter ihrem Markennamen als auch über […]
Jede zehnte Frau erhält inzwischen ein Schilddrüsenhormonpräparat – meist lautet die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis. Von der Techniker Krankenkasse wurde der „Gesundheitsreport 2015 – Schwerpunktthema: Gesundheit von Studierenden“ (defekter Link wurde am 13.09.23 gelöscht) veröffentlicht. Dieser ist in diesem Jahr besonders aufschlussreich, weil es auf den Seiten 58 bis 70 eine vertiefende Auswertung zum […]