Lasertherapie bei Schilddrüsenknoten

Die nachfolgende Mitteilung ist veraltet, aber da unverändert viele User über den Link auf diese Seite kommen der Hinweis, dass Sie neuere Informationen u.a. zur Lasertherapie unter → Thermoablative Verfahren zur Behandlung von Schilddrüsenknoten sowie dem Fachartikel → Thermoablation von Schilddrüsenknoten von Prof. Dr. Dr. Hüdayi Korkusuz finden.

Die Lasertherapie (Fachbegriff: laser-induzierte Thermocoagulation) als Behandlungsmethode zur Verkleinerung von Schilddrüsenknoten wurde von dänischen Forschern im Rahmen einer Studie an 30 Patientinnen untersucht. Auch wenn sich dieses Therapieverfahren noch im experimentellen Stadium befindet – die Ergebnisse sind vielversprechend. So reduzierte sich das Volumen des Knotens innerhalb eines halben Jahres um annähernd 50 %, wodurch es bei 2/3 der Patientinnen auch zu einer Verbesserung der Lokalsymptome kam (F. N. Bennedbaek, H. Dossing, L Hegedüs: „Effect of ultrasound-guided interstitial laser photocoagulation on benign solitary cold thyroid nodules – a randomised study“, Eur J Endoc 2005, 152: 341 – 345). Weitere Untersuchungen sind jedoch notwendig.