Schilddrüsenwerte selbst bezahlen oder einen Selbsttest machen?

Alle Blogartikel zum Thema

Immer wieder beklagen sich SchilddrüsenpatientInnen darüber, dass ihre ÄrztInnen sich weigern, die Schilddrüsenwerte regelmäßig zu kontrollieren, oder dass bestimmte Werte (wie fT3 und fT4) nur dann getestet werden, wenn das TSH außerhalb der Norm liegt. Oft wird als Begründung angeführt, dass die Krankenkassen diese Tests nicht abdecken. Doch das ist nicht korrekt – auch wenn die Kassen die Kosten für alle Werte nicht immer übernehmen, ist eine regelmäßige Kontrolle der Schilddrüsenwerte grundsätzlich möglich. Wer dennoch auf den Service seines Arztes verzichten möchte, kann die Untersuchung auch auf eigene Kosten durchführen lassen. Ob direkt im Labor oder als IGeL-Leistung in der Arztpraxis, es gibt verschiedene Wege, um die benötigten Tests selbst zu finanzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schilddrüsenwerte eigenständig bestimmen lassen können und was dabei zu beachten ist.

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Schilddrüse nicht optimal funktioniert, kann ein Schilddrüsen-Selbsttest eine schnelle Möglichkeit sein, erste Anzeichen zu erkennen. Diese Tests messen, ob der TSH-Wert verändert ist. Ein Anbieter für die zuverlässigen Tests von VedaLab ist Schnelltest-Check (Anzeige).

  • Inhaltsverzeichnis: Schilddrüsenwerte auf eigene Kosten

Schilddrüsenwerte selbst in einem Labor in Auftrag geben

Wie funktioniert das?

Hier in Hannover kann man beispielsweise direkt zum Medizinischen Labor Hannover (www.mlh.de) fahren. Dieses ist für PatientInnen – ohne Terminabsprache – Montags bis Donnerstags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet. Dort gibt man seine persönlichen Daten an und natürlich auch welche Blutwerte man bestimmt haben möchte. Dann wird Blut abgenommen. Die Ergebnisse erhält man schon am nächsten Tag schriftlich mit der Post. Die Rechnung folgt einige Wochen später.

Was kostet das?

FT3 (Faktor 1,15) = 16,76 EUR

FT4 (Faktor 1,15) = 16,76 EUR

TSH (Faktor 1,15) = 16,76 EUR

Blutentnahme (Faktor 1,80) = 4,20 EUR

Versandmaterialkosten (Faktor 1,00) = 3,35 EUR

—————————————————————–

zusammen also 57,83 EUR

Wann ist das sinnvoll?

Entscheidend ist, dass Sie entweder selbst in der Lage sind ihre eigenen Schilddrüsenwerte zu interpretieren oder jemanden fragen können, der sich damit auskennt. Es gibt zum Beispiel mehrere Schilddrüsenspezialisten die man um eine Beurteilung/Zweitmeinung bitten kann, wobei dies in der Regel ebenfalls kostenpflichtig ist. Wichtig: Wenn eine Therapieeinleitung oder -anpassung notwendig ist, sollten Sie auf jeden Fall Rücksprache mit Ihrer/Ihrem behandelnden Ärztin/Arzt halten!

Schilddrüsentests für zuhause

Sie möchten Ihre Schilddrüsenwerte bequem, diskret und ohne Arztbesuch zuhause testen?

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Selbsttests – diese lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen.

  1. Bei den günstigen Tests entnimmt man sich selbst mit einem Pieks in den Finger eine kleine Blutprobe, trägt diese auf einen Teststreifen auf und sieht in wenigen Minuten das Ergebnis. Das ist so ähnlich wie man das von den Corona-Selbsttests kennt. Dadurch erfährt man sofort, ob der TSH-Wert erhöht ist oder nicht.
  2. Zuverlässiger und genauer sind die teureren Tests bei denen man zunächst ein Testkit (mit allem was man braucht) per Post erhält. Die damit entnommene Probe (Blut, Speichel oder Urin) muss man zur Untersuchung in das Labor zurückschicken. Von dort erhält man innerhalb weniger Tage das Ergebnis per Post und/oder E-Mail zugesandt. Mit diesen Tests können alle wichtigen Schilddrüsenwerte (TSH, ft3, fT4), die Schilddrüsenautoantikörper (TPO-AK) und auch der Jodstatus untersucht werden.

Hinweis: Die Links führen zu Amazon – als Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anbieter Wissenswertes Preis Zum Angebot
VCV

TSH Selbsttest für zuhause

5,99 € Jetzt ansehen
Aspilos

TSH Selbsttest für zuhause

6,99 € Jetzt ansehen
One+Step

TSH Selbsttest für zuhause

9,95 € Jetzt ansehen
Patris Health

TSH Selbsttest für zuhause

9,95 € Jetzt ansehen
newfoundland TSH Selbsttest für zuhause 17,99 € Jetzt ansehen
Aydmed TSH Selbsttest für zuhause 9,99 € (2 Stück) Jetzt ansehen
Homehulab TSH Selbsttest für zuhause 14,90 € (2 Stück) Jetzt ansehen
↓ Probenentnahme zuhause + Auswertung im Labor
blue balance TSH 38,98 € Jetzt ansehen
TSH, ft3, fT4 74,98 € Jetzt ansehen
Cerascreen

Jod (Urintest)

59,90 € Jetzt ansehen
Everlab

Jod (Urintest)

49,95 € Jetzt ansehen

TSH

49,95 € Jetzt ansehen

TPO-AK

49,95 € Jetzt ansehen
Umfassender Schilddrüsentest. Analyse der Werte TSH, T3, T4, TPO-AK. 129,95 € Jetzt ansehen
Verisana TPO-AK 49,95 € Jetzt ansehen
Umfassender Schilddrüsentest. Analyse der Werte TSH, T3, T4, TPO-AK. 129,95 € Jetzt ansehen
Tipp: Um Ihnen die Orientierung auf www.schilddruesenguide.de zu erleichtern, habe ich eine Übersicht der wichtigsten Inhalte erstellt. Zur Navigationsseite

Letzte Aktualisierung: 18. September 2025

Diesen Beitrag teilen ...