Hämopyrrollaktamurie
Stoffwechselstörung HPU: Wenn Stress krank macht. Das Selbsthilfe-Programm
(Amazon-Partnerlink)
Gelegentlich wird auf die Erkrankung Hämopyrrollaktamurie als Differentialdiagnose zur → Hashimoto-Thyreoiditis verwiesen. Sowohl dieses Krankheitsbild als auch der Zusammenhang zu den autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen ist jedoch umstritten.
Definition der Hämopyrrollaktamurie
Die Hämopyrrollaktamurie ist eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung von der ungefähr jede 10. Frau und jeder 100. Mann betroffen sind. Andere Bezeichnungen, die anstelle von „Hämopyrrollaktamurie“ verwendet werden, sind „Kryptopyrrolurie“ oder seltener „Malvaria“.
Symptome der Hämopyrrollaktamurie
Die Krankheitssymptome sind ausgesprochen vielgestaltig, beispielsweise
- Unruhezustände
- Konzentrationsstörungen
- Infektanfälligkeit
- Allergien
- Magen-Darm-Beschwerden
Diagnose der Hämopyrrollaktamurie
Die Diagnose wird anhand der Untersuchungen von Urin, Blut und Stuhl gestellt. Bei einem positiven Befund werden vermehrt Pyrrole gemessen. Continue reading „Hämopyrrollaktamurie“