Hashimoto – wenn die Schilddrüse das Leben auf den Kopf stellt: Vier E-Books, die weiterhelfen!

Hashimoto-Thyreoiditis betrifft nicht nur die Schilddrüse – sie verändert das ganze Leben. Als selbst Betroffene weiß ich, wie verwirrend, kräftezehrend und oft auch frustrierend diese Diagnose sein kann – besonders am Anfang. Seit über 20 Jahren engagiere ich mich in der Schilddrüsenselbsthilfe und betreibe fast genauso lange die Webseiten www.schilddruesenguide.de und www.hashimoto-guide.de, um Betroffenen hilfreiche Informationen bereitzustellen.

Aus diesem Engagement heraus sind vier E-Books entstanden, die in komprimierter, verständlicher Form genau die Themen aufgreifen, die im Praxisalltag häufig zu kurz kommen:

Hinweis: Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über die nachfolgenden Links in diesem Blogartikel

📕  1. Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen

Hormonchaos × 2 – Wenn Schilddrüse und Sexualhormone zeitgleich aus dem Gleichgewicht geraten, betrifft das Körper, Geist und Seele. Dieses E-Book beleuchtet die weiblichen Besonderheiten: von Pubertät bis Wechseljahre, mit vielen Infos zu Kinderwunsch, Schwangerschaft und Zyklusstörungen.

Jetzt lesen auf Amazon

📗 2. Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis

„Ihre Beschwerden sind psychisch“ – leider eine häufige Fehldiagnose. Angst, Schlaflosigkeit oder depressive Verstimmungen sind keine Einbildung oder Ausdruck von Überforderung, sondern oftmals reale Symptome einer hormonellen Dysbalance. Dieses E-Book schafft Klarheit und hilft, sich selbst besser zu verstehen.

Jetzt lesen auf Amazon

📙 3. Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Kindern und Jugendlichen

Wenn das eigene Kind betroffen ist, ist die Verunsicherung groß. Dieses E-Book richtet sich an Eltern, die schnell fundierte Informationen benötigen – klar, verständlich und praxisnah. Inklusive zahlreicher Tipps und hilfreicher Links.

Jetzt lesen auf Amazon

📘 4. Wenn die Diagnose Hashimoto das Leben verändert – Wegweiser zu neuen Behandlungsansätzen

Trotz regelmäßiger Einnahme der Schilddrüsenhormone keine Besserung? Dieses E-Book zeigt auf, warum die Standardtherapie oft nicht ausreicht – und welche zusätzlichen Behandlungsansätze es gibt. Kurz und prägnant – ehrlich, differenziert und lösungsorientiert.

Jetzt lesen auf Amazon

Fazit: Hashimoto ist mehr als nur eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese Autoimmunerkrankung betrifft den ganzen Menschen – körperlich, geistig und seelisch. Genau deshalb braucht es Informationen, die nicht nur medizinisch korrekt, sondern auch lebensnah, verständlich und empathisch sind. Ich wünsche mir, dass diese E-Books viele Betroffene unterstützen, besser mit der Erkrankung zurecht zu kommen – ihnen helfen, sich selbst und ihre Symptome endlich ernst zu nehmen. Voraussetzung dafür sind Wissen und ein gutes Verständnis der Hashimoto-Thyreoiditis – teilen Sie diesen Artikel gerne weiter und helfen Sie damit anderen.

Diesen Beitrag teilen ...