„Die Schwarze Butter“ – Eine Legende aus längst vergangener Zeit

Niemand wusste, woher sie kam, die Frau mit dem Tuch um den Hals. Sie tauchte eines Abends in einem Dorf im Tal auf, trug ein winziges Bündel und sprach mit tiefer, fast kehliger Stimme. Es war ein harter Winter, das Brot spärlich, das Salz fast aufgebraucht. Man nahm sie dennoch auf – mehr aus Mitleid, als aus Nächstenliebe.

Bald aber sprachen die Leute von ihr, wie man nur hinter vorgehaltener Hand spricht. In der Schenke raunte man: „Sie hat etwas am Hals.“ Und tatsächlich: Als das Tuch einmal verrutschte, war da ein dunkler, praller Wulst direkt unter dem Kinn. Er schimmerte ungesund, und manchmal… bewegte er sich.

„Kropf“, sagte der Bader. „Vom Wasserdunst. Oder vom Fluch.“

Doch während die anderen froren und husteten, wurde die Fremde kräftiger, Tag für Tag. Sie sammelte Kräuter, mied das Kirchspiel und kochte nachts in einem alten Topf, den sie hinter der Mühle vergraben hatte.

Eines Morgens war das Kind der Müllersfrau verschwunden. Nur ein kleiner Abdruck im Schnee führte zur Tür der Fremden. Die Mutter raste dorthin – und stand plötzlich still: Die Tür war offen. Drinnen roch es nach verbranntem Haar und Fett. Auf dem Tisch stand eine Schale mit etwas Schwarzem. Dick, glänzend. Wie Butter, aber nicht aus Milch gemacht.

Auf der Rückseite des Raumes: ein Regal voller Gläser. In einem trieb ein Ding, das aussah wie… ein Halsorgan. „Schildkröte“, murmelte die Frau. „Schildkröten und Schafsfett. Gegen das Wuchern. Gegen das Schweigen.“

Der Müller fand seine Frau noch in derselben Nacht – zitternd, die Zunge schwarz, den Hals rot geschmiert mit dem, was auf dem Tisch geblieben war. Die Fremde war fort. Nur das Rezept blieb, eingeritzt ins Holz der Tür:

„Wolle vom Schaf, das dreimal gehustet,
Schildkrötenschale, fein zerstoßen,
Butter aus dem Keller, dunkel gereift,
mische bei Neumond –
streiche gegen den Hals, nie in den Hals.“

Man verbrannte das Haus. Doch in den Jahren danach bekam jede dritte Frau im Dorf einen seltsamen Wulst am Hals. Die schwarzen Flecken… kamen zurück. Und immer wieder hörte man in dunklen Ecken die Frage:

„Wer hat von der Butter genascht?“

Hinweis: Teilweise automatisch generierter Text (KI), redaktionell überarbeitet.

Diesen Beitrag teilen ...