Für Ärztinnen und Ärzte – Fachwissen und Vernetzung rund um Erkrankungen der Schilddrüse

Herzlich willkommen im Fachbereich!

Schön, dass Sie da sind – ich habe diese Seiten erstellt, damit Sie die auf www.schilddruesenguide.de veröffentlichten Fachartikel Ihrer KollegInnen schneller finden.

Dieser Bereich richtet sich an ÄrztInnen (EndokrinologInnen, NuklearmedizinerInnen, RadiologInnen, ChirurgInnen und InternistInnen), die regelmäßig mit Schilddrüsenerkrankungen in ihrer Praxis oder Klinik konfrontiert sind. Ob Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Schilddrüsenknoten oder funktionelle Störungen – hier finden Sie praxisnahes Fachwissen, das Ihnen hilft, PatientInnen leitliniengerecht zu diagnostizieren, individuell zu therapieren und langfristig zu begleiten.

Schilddrüse 2023: Schilddrüse interdisziplinär – Neues aus Diagnostik und Therapie

Taschenbuch – Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2024 – von Matthias Schott (Hrsg.)
Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.

Inhalte im Überblick

✅ Fachbeiträge von SchilddrüsenexpertInnen (Übersicht)
– Artikel zu Krankheitsbildern, Diagnostik, Therapieoptionen z.B. Prof. Dr. Dr. Hüdayi Korkusuz: Thermoablation von Schilddrüsenknoten, Dr. Egon F. Eder: Transpalpebrale Orbitadekompression bei endokriner Orbitopathie oder Dr. Volker Nehls: Arthropathien und Myopathien bei Schilddrüsenfunktionsstörungen

✅ Fallbeispiele
– klinische Fälle als praxisnahe Orientierung

✅ Patienteninfos für die Praxis
– Materialien für die Patientenaufklärung und das Arzt-Patienten-Gespräch

✅ Fachliteratur zur Schilddrüse
– empfohlene Leitlinien, Stellungnahmen der Fachgesellschaften, Rote-Hand-Briefe und Fachbücher

✅ Schilddrüsenwissen
Übersicht zu TSH: Aussagekraft, Normwerte, optimaler Wert und Auswirkungen auf Herz & Knochen

✅ Fortbildung, Community & Vernetzung
– Kongresse, Webinare und Vernetzungsmöglichkeiten mit KollegInnen

Mitmachen & Vernetzen

Themenvorschlag für die Kategorie Schilddrüsenforschung

Gastbeitrag einreichen: Teilen Sie Ihre Expertise mit KollegInnen.

Webverzeichnis für SpezialistInnen: Präsentieren Sie Ihre Praxis oder Klinik.

Tipp: Um Ihnen die Orientierung auf www.schilddruesenguide.de zu erleichtern, habe ich eine Übersicht der wichtigsten Inhalte erstellt. Zur Navigationsseite

Letzte Aktualisierung: 19. September 2025