Risiken der Schilddrüsenoperation, Teil 4: Horner-Syndrom
Auch wenn Operationen an der Schilddrüse meist problemlos verlaufen, birgt auch die Schilddrüsenoperation Risiken. Dazu gehört das Horner-Syndrom.
Bepanthen Narben Gel, 20 g
(Amazon-Partnerlink)
Definition
Klassifikation nach ICD-10: G90.2 Horner-Syndrom
Andere Bezeichnungen: Horner-Trias, Claude Bernard-Horner-Syndrom, Präganglionäres Horner-Syndrom
1869 erstmals beschrieben von dem Schweizer Augenarzt Johann Friedrich Horner
Als Horner-Syndrom wird ein dreiteiliger Symptomkomplex (Verengung der Pupille, Herabhängen des Oberlids, Zurücksinken des Auges in die Augenhöhle) aufgrund einer Schädigung des Ganglion stellatum bezeichnet. Das Ganglion stellatum ist eine komplizierte Ansammlung von Nerven im Bereich der unteren Halsregion. Continue reading „Risiken der Schilddrüsenoperation, Teil 4: Horner-Syndrom“