Hinter den Kulissen: Der T3/T4-Kombinations-Therapie-Rechner
Mit diesem Hinweis möchte ich alle Beteiligten herzlich dazu einladen, einen Blick auf den neuen T3/T4-Kombinationstherapie-Rechner zu werfen – und ihn aktiv zu testen.
Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!
Mit diesem Hinweis möchte ich alle Beteiligten herzlich dazu einladen, einen Blick auf den neuen T3/T4-Kombinationstherapie-Rechner zu werfen – und ihn aktiv zu testen.
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist die häufigste Autoimmunerkrankung der Schilddrüse – und trotzdem bleibt sie häufig unerkannt, fehldiagnostiziert oder unzureichend behandelt. Betroffene berichten oft von jahrelangem Leidensweg, unspezifischen Symptomen und ärztlichem Unverständnis. Warum ist eine derart verbreitete Erkrankung im medizinischen Alltag vieler ÄrztInnen immer noch ein blinder Fleck?
Immer mehr Menschen vermuten eine Störung der Schilddrüse – sei es durch ständige Müdigkeit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Zyklusstörungen. Doch nicht jeder will gleich zu seiner Hausärztin / seinem Hausarzt gehen. Hier kommen Selbsttests für zu Hause ins Spiel. Doch wie zuverlässig sind diese Tests? Welche Werte können bestimmt werden? Und […]
Ich schreibe auf www.schilddruesenguide.de wenig über meine eigene Krankheitsgeschichte, weil im Unterschied zu mir die meisten Hashimoto-Thyreoiditis-Patienten einen unkomplizierten Krankheitsverlauf haben. Mir ist auch nicht an einem Hype um meine Person gelegen – mir geht es um die sachliche und seriöse Weitergabe von Gesundheitsinformationen. Aber dieser heutige Artikel ist dann […]
Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow, die eine längere Phase der Unter- oder Überfunktion hinter sich haben oder wiederholt unter Krankheitsschüben leiden, erleben Erschöpfung oft auf mehreren Ebenen – körperlich, mental und emotional. Viele beschreiben das Gefühl, ständig „unter Strom“ zu stehen und dennoch kaum über Kraftreserven zu […]
Morbus Basedow ist nicht nur körperlich belastend, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Die Symptome der Erkrankung, wie Nervosität, Schlafstörungen und die Auswirkungen auf das Aussehen (insbesondere die Augen), können zu Angst, Depressionen und Stress führen.
Viele Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen – vor allem bei Hashimoto-Thyreoiditis oder auch Morbus Basedow – fragen sich: Welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wirklich wichtig? Tatsächlich zeigen Studien und Erfahrungsberichte, dass der individuelle Mikronährstoffstatus großen Einfluss auf den Verlauf, die Symptomstärke und das allgemeine Wohlbefinden hat. Dieser Artikel gibt Ihnen einen […]
Viele Frauen mit Hashimoto-Thyreoiditis stehen vor einer besonderen Herausforderung, wenn es um den Kinderwunsch geht. Die Autoimmunerkrankung wirkt sich direkt auf den Hormonhaushalt aus – und dieser spielt eine zentrale Rolle bei der Fruchtbarkeit. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Diagnose, gezielter Behandlung und einem gesunden Lebensstil ist eine Schwangerschaft […]