Liothyronin-Therapie: Reduziertes Risiko für Demenz und Mortalität bei Hypothyreose

Eine aktuelle Studie (Juni 2025) zeigt, dass die Kombinationstherapie aus Levothyroxin (T4) und Liothyronin (T3) das Risiko für Demenz und Mortalität bei Patient:innen mit Hypothyreose senken kann. Dies könnte wichtige Implikationen für die Behandlung haben.

Studienübersicht

Titel: Treatment of Hypothyroidism That Contains Liothyronine is Associated With Reduced Risk of Dementia and Mortality

Autoren: Fabyan Esberard de Lima Beltrão u.a.

Veröffentlicht in: The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Juni 2025

DOI: 10.1210/clinem/dgaf367

Studienziel

Untersuchung, ob eine Kombinationstherapie mit Levothyroxin (T4) und Liothyronin (T3) das Risiko für Demenz und Mortalität bei Patient:innen mit Hypothyreose im Vergleich zur Standard-T4-Monotherapie senkt.

Methodik

  • Retrospektive Kohortenanalyse basierend auf dem TriNetX-Datenbanknetzwerk
  • Langzeit-Follow-up von bis zu 20 Jahren
  • Vergleich von Hypothyreose-Patient:innen unter Monotherapie (T4) vs. Kombinationstherapie (T4 + T3) und Kontrollpersonen ohne Hypothyreose
  • Statistische Analyse mit Propensity Score Matching und Cox-Regression
Wichtige Begriffe aus der Studie

TriNetX-Datenbanknetzwerk:
Ein globales, dezentralisiertes Netzwerk, das elektronische Gesundheitsdaten von Millionen Patient:innen aus Krankenhäusern, Kliniken und Forschungseinrichtungen sammelt und für Forschungszwecke bereitstellt. So können große klinische Studien durchgeführt werden, ohne neue Daten erst erheben zu müssen.

Propensity Score Matching:
Ein statistisches Verfahren, um zwei Gruppen (z. B. behandelte und unbehandelte Patient:innen) so vergleichbar wie möglich zu machen. Es werden Patient:innen mit ähnlichen Merkmalen zusammengeführt, um Verzerrungen durch unterschiedliche Ausgangsbedingungen zu minimieren.

Cox-Regression (Proportional-Hazards-Modell):
Ein statistisches Modell zur Analyse der Zeit bis zum Eintreten eines Ereignisses (z. B. Tod, Krankheit). Es hilft, den Einfluss von Variablen auf das Risiko eines Ereignisses über die Zeit zu bewerten.

Ergebnisse

  • Patient:innen mit Hypothyreose hatten ein signifikant erhöhtes Risiko für Demenz und Mortalität im Vergleich zu Kontrollen.
  • Die Kombinationstherapie mit T3 war mit einem um ca. 27 % reduzierten Demenzrisiko und etwa 31 % geringerer Mortalität assoziiert.
  • Auch nach statistischer Anpassung blieben die Ergebnisse signifikant.

Interpretation

Die Kombinationstherapie könnte für bestimmte Patient:innen Vorteile bieten, da allein eine normale Schilddrüsenhormonlage nicht alle Risiken beseitigt. Da es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, sind jedoch weitere prospektive, randomisierte Studien notwendig, um die Befunde zu bestätigen.

Redaktionell geprüfter Blogbeitrag auf Basis einer KI-generierten Zusammenfassung.

Diesen Beitrag teilen ...