Frauen erkranken häufiger an der Schilddrüse als Männer
Frauen leiden deutlich häufiger an Krankheiten der Schilddrüse als Männer. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Frauen aufgrund ihrer Hormonzyklen anfälliger für Schilddrüsenerkrankungen sind. Die hormonellen Veränderungen während der Pubertät, einer Schwangerschaft und der Menopause haben immer auch Auswirkungen auf die Schilddrüsengesundheit.