Feinnadelbiopsie der Schilddrüse- Ein wichtiger Schritt zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen

Die überwiegende Mehrheit der Schilddrüsenerkrankungen ist gutartig. Diese lassen sich in der Regel relativ einfach durch Blutuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen (Sonografie) und gegebenenfalls nuklearmedizinische Verfahren wie die Szintigrafie diagnostizieren. In einigen Fällen, insbesondere wenn der Verdacht auf eine bösartige Erkrankung besteht, ist jedoch eine zusätzliche diagnostische Maßnahme erforderlich: die Feinnadelbiopsie der Schilddrüse.