Kälteempfindlichkeit bei Schilddrüsenunterfunktion

Warum friert man bei einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose)? Schilddrüsenhormone, besonders das fT3 steuern den Grundumsatz und die Wärmeerzeugung (Thermogenese). Bei einem Mangel an Schilddrüsenhormonen wird weniger Energie umgesetzt , d.h. der Körper produziert weniger Wärme, besonders in den Muskeln und in braunem Fettgewebe. Eine Schilddrüsenunterfunktion senkt aber in vielen Fällen […]