Lebensqualität bei Hypothyreose
Eine Umfrage aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebensqualität, das tägliche Funktionieren und die Symptome von Patient:innen mit Hypothyreose, die trotz Therapie häufig weiterhin unter Beschwerden leiden.
Der unabhängige Wegweiser zur Schilddrüse!
Eine Umfrage aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebensqualität, das tägliche Funktionieren und die Symptome von Patient:innen mit Hypothyreose, die trotz Therapie häufig weiterhin unter Beschwerden leiden.
Eine aktuelle Studie (Juni 2025) zeigt, dass die Kombinationstherapie aus Levothyroxin (T4) und Liothyronin (T3) das Risiko für Demenz und Mortalität bei Patient:innen mit Hypothyreose senken kann. Dies könnte wichtige Implikationen für die Behandlung haben.
Dies ist der erste Beitrag der neuen Kategorie „Schilddrüsenforschung“ – hier werden Zusammenfassungen der aktuellsten Forschungsergebnisse zur Schilddrüse und ihren Erkrankungen veröffentlicht. Die Hashimoto-Thyreoiditis zählt zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Viele Betroffene werden lebenslang mit Levothyroxin behandelt und erreichen damit normale Hormonwerte – doch fühlen sie sich wirklich gesund? […]