Sauerstoffmangel im Tumor fördert Metastasierung beim medullären Schilddrüsenkarzinom
In einer kürzlich in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford durchgeführten Studie konnten die Forscher des Klinischen Institutes für Pathologie der Medizinischen Universität Wien wichtige Erkenntnisse gewinnen. So haben die Pathologen der Medizinischen Universität Wien nachgewiesen, dass die Metastasierung beim medullären Schilddrüsenkarzinom die Folge einer Unterversorgung des Tumors mit Sauerstoff (Hypoxie) ist. Dieses Wissen könnte entscheidend dazu beitragen, zukünftig erfolgversprechendere Therapieoptionen für das medulläre Schilddrüsenkarzinom zu entwickeln.
Wissensbaustein Schilddrüsenkrebs
Schilddrüsenkrebs ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung der Schilddrüse. Früh erkannt, sind die Heilungschancen in vielen Fällen gut. Deshalb ist es wichtig, Symptome ernst zu nehmen und sich umfassend über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Auf der zentralen Seite „Was tun bei Schilddrüsenkrebs?“ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Erkrankung, Therapieformen und Nachsorge.