Schilddrüsenwissen für Ärzte: Patienteninfos für die Praxis

Zurück zur Startseite: Für Ärztinnen und Ärzte – Fachwissen und Vernetzung rund um Schilddrüsenerkrankungen

Anatomiemodelle und Referenzposter sind unverzichtbare Hilfsmittel für die Patientenaufklärung und die anschauliche Darstellung medizinischer Zusammenhänge im Praxisalltag. Setzen Sie hochwertige Materialien gezielt ein, um Ihre Gespräche effizienter zu gestalten und Fachwissen visuell zu vermitteln.

Dieser Bereich enthält Affiliate-Links zu Amazon. So kann ich Inhalte wie diesen ohne redaktionelle Beeinflussung und unabhängig von Partnern für Sie bereitstellen – danke für Ihre Unterstützung!

Hinweis: Die Materialien auf dieser Seite können frei verwendet, d.h. ausgedruckt und in der Praxis verteilt werden.

Informationsblätter „Patientenaufklärung leicht gemacht“

Informationsblatt: Niedriger TSH-Wert unter T3-Therapie. Das PDF erklärt verständlich, warum der TSH-Wert unter einer T3- oder Kombinationstherapie oft sehr niedrig ist – und was das für PatientInnen bedeutet.

Informationsblatt: Supprimiertes TSH bei normalem fT3/fT4 – was kann ich selbst tun? Mit dem PDF soll die Compliance der PatientInnen verbessert werden.

-in Arbeit- Informationsblätter zu den einzelnen Schilddrüsenerkrankungen:

  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Basedow
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenkrebs

Letzte Aktualisierung: 11. September 2025