Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Betreiberin des unter www.schilddruesenguide.de veröffentlichten Internetangebots: Nicole Wobker, Uferstraße 71b, 32657 Lemgo, info[at]schilddruesenguide[punkt]de, mobil 0 15 75 – 3 33 94 85

Ich nehme Ihren Datenschutz sehr ernst und behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten und/oder diese durch mich berichtigen oder löschen zu lassen. Das betrifft in erster Linie Daten die Sie mir selbst freiwillig und unaufgefordert mitteilen, weil Sie mir beispielsweise eine E-Mail senden. Wenn Sie mir eine E-Mail senden wird diese spätestens vier Wochen nach der Beantwortung von mir gelöscht. Es werden über diesen Zeitraum hinaus keine personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) von Ihnen gespeichert. An Dritte gebe ich grundsätzliche keine Daten weiter!


Kontaktformular

Ich nutze dafür das Plugin WP Forms Lite. Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten – darunter Name der Praxis/Klinik, Name der Kontaktperson, E-Mail-Adresse, Postleitzahl und Ort, Website sowie Ihre Nachricht – von mir gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Rückfragen zu klären. Die Angabe der Daten ist freiwillig, jedoch zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung) bzw. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das in der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage besteht.

Speicherdauer: Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Weitergabe an Dritte: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

Datensicherheit: Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über eine SSL- bzw. TLS-Verbindung.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.


Server-Logfiles

Mein Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen werden für einen begrenzten Zeitraum von 14 Tagen gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen der united-domains AG finden Sie unter https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/


WordPress

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammle ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.


Statistik

Ich verwende das WP Statistics-Plugin, um den Verkehr auf meiner Website zu analysieren. WP Statistics speichert seine Daten auf meinem eigenen Webspace und überträgt sie nicht an Dritte. Im Folgenden beschreibe ich, welche Informationen ich über WP Statistics sammle, warum ich sie sammle und wie sie verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu meinen Analysepraktiken haben, kontaktieren Sie mich bitte oder lesen Sie die WP Statistics-Datenschutzrichtlinie (WP Statistics Data Privacy guide). Ich sammle oder speichere keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Das bedeutet: Keine Cookies. Ich setze keine Tracking-Cookies oder ähnliche Kennungen in Ihrem Browser. Anonymisierte IP: Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und sicher verarbeitet (z. B. gehasht), sodass sie nicht zurückverfolgt werden kann, um Sie zu identifizieren. Aggregierte Statistiken: Ich verfolge nur allgemeine Aktivitäten wie Seitenaufrufe oder Zugriffsland. Lokale Speicherung: Alle Daten werden lokal auf meinem Webspace gespeichert; ich teile sie niemals mit Dritten.


Social Media Sharing

Ich nutzet das Plugin „Shariff Wrapper“, um Social Sharing Buttons anzuzeigen. Dieses Plugin stellt erst dann eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen sozialen Netzwerke her, wenn Sie aktiv auf einen der Buttons klicken. Damit wird verhindert, dass bereits beim Laden der Seite personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Dienste: z. B. Facebook, X (ehemals Twitter), LinkedIn etc


Werbepartner

Ich bin Teilnehmerin des Partnerprogramms von Amazon Europe Core Sarl und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens (http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_v4_sib?ie=UTF8&nodeId=3312401)

Soweit Google Inc. im Rahmen dieser Webseite Werbeanzeigen schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. gesendetes Cookie. Die in diesem Cookie gespeicherten Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten können durch Google Inc. ausgewertet und eventuell weitergegeben werden. Ich habe die Google Adsense Werbung so eingestellt, dass Nutzern ausschließlich nicht personalisierte Werbung angezeigt wird. Bei nicht personalisierter Werbung werden Kontextinformationen herangezogen und nicht das bisherige Verhalten eines Nutzers. Für solche Anzeigen werden zwar keine Cookies für personalisierte Werbung eingesetzt, aber Cookies, die für das Frequency Capping, zusammengefasste Anzeigenberichte und zum Bekämpfen von Betrug und Missbrauch notwendig sind. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens (https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/).

Ich nehme am Partnerprogramms der Affilinet GmbH teil. Die Affilinet GmbH setzt Cookies ein, um beispielsweise feststellen zu können von welcher Homepage die Bestellungen ausgelöst wurden. Das bedeutet, die Affilinet GmbH kann erkennen, wenn Sie von einem Partnerlink auf dieser Webseite kommen. Nähere Informationen zur Verwendung von Cookies und der Datennutzung durch die Affilinet GmbH erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens (https://www.affili.net/de/footeritem/datenschutz). Die Affilinet GmbH ist zwischenzeitlich Teil der Awin AG geworden deren Datenschutzerklärung sie hier (https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy-DACH) finden. Die Awin AG ist ein global agierendes Affiliate-Marketing-Netzwerk.

Diese Webseite verwendet Tracking-Cookies der Firstlead GmbH mit der Marke ADCELL (www.adcell.de). Sobald der Besucher auf eine Werbeanzeige mit dem Partnerlink klickt, wird ein Cookie gesetzt. Die Firstlead GmbH / ADCELL setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Außerdem verwendet die Firstlead GmbH / ADCELL so genannte Trackingpixel. Durch diese lassen sich Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten auswerten. Die durch Cookies und Trackingpixel erzeugten Informationen über die  Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server der Firstlead GmbH / ADCELL übertragen und dort gespeichert. Unter anderem kann die Firstlead GmbH / ADCELL erkennen, dass der Partnerlink auf dieser Webseite geklickt wurde. Die Firstlead GmbH / ADCELL kann diese (anonymisierten) Informationen unter bestimmten Umständen an Vertragspartner weitergeben, jedoch werden Daten wie bspw. die IP-Adresse nicht mit anderen gespeicherten Daten zusammengeführt. Datenschutzerklärung des Unternehmens (https://www.adcell.de/datenschutz), wo Sie auch direkt das Tracking durch Adcell verweigern können.


VG WORT

Die von der VG Wort gesetzten Cookies dienen dazu, mit Hilfe von Zählmarken nutzerbezogene Zugriffe auf die veröffentlichten Beiträge und Seiten zu erfassen. Dadurch soll die Kopierwahrscheinlichkeit ermittelt werden, um eine korrekte Vergütung von AutorInnen wie mir sicherzustellen. Bei diesen Cookies handelt es sich um sogenannte Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers wieder gelöscht werden. Eine personenbezogene Verarbeitung von Daten findet nicht statt.


Entscheidungsbäume

Mit der Nutzung der Entscheidungsbäume willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen ausgewählten Antworten zum Zweck der einmaligen Auswertung ein. Es erfolgt weder eine Speicherung noch eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.

Hashimoto-Selbsttest

Ihre Antworten auf die Testfragen werden nur während der Testdurchführung verarbeitet und anschließend gelöscht. Es findet weder eine Speicherung noch eine Weitergabe der Daten statt.

T3-T4-Kombinationstherapie-Rechner

Das Tool verarbeitet die von Ihnen eingegebenen Gesundheitsdaten (fT3- und fT4-Werte sowie die Dosierung von T3 und T4) ausschließlich zur einmaligen Berechnung der Kombinationstherapie. Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und auch nicht weitergegeben.


Letzte Aktualisierung: 13. September 2025

Diesen Beitrag teilen ...