Wichtige Schilddrüsenthemen – häufig nachgefragt!

Zitat von Marie Curie - Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.Hallo liebe BesucherInnen von www.schilddruesenguide.de!

Wenn Sie sich erst einmal ganz allgemein über Schilddrüsenerkrankungen informieren möchten, empfehle ich Ihnen als Einstieg die → kurze Zusammenfassung der unterschiedlichen Krankheitsbilder, der möglichen Krankheitssymptome sowie der zur Verfügung stehenden Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Ansonsten bietet Ihnen auch die → Navigationsseite einen guten Überblick über die auf www.schilddruesenguide.de veröffentlichten Inhalte.

Viele Grüße

Nicole Wobker

Produktempfehlungen für Schilddrüsenpatientinnen:
Dieser Bereich enthält Affiliate-Links von Amazon. So kann ich Inhalte wie diesen ohne redaktionelle Beeinflussung und unabhängig von Partnern für Sie bereitstellen – danke für Ihre Unterstützung!

Themen-Spezials „Schilddrüse“

Bei den meisten BesucherInnen von www.schilddruesenguide.de wurde allerdings bereits eine Schilddrüsenerkrankung, in der Regel eine Hashimoto-Thyreoiditis, diagnostiziert. Das Weblog ist chronologisch sortiert. Um die drängendsten Fragen möglichst schnell zu beantworten habe ich deshalb ergänzend diese Seite eingerichtet. Von hier aus gelangen Sie – ohne langes Suchen – schnell zu strukturiert aufbereiteten Informationen zur jeweiligen Fragestellung.

Ursache

Warum haben so viele Frauen Probleme mit der Schilddrüse?

Hashimoto-Thyreoiditis? Dieser aktuelle Patientenratgeber fasst zusammen, was Mädchen & Frauen nach der Diagnose wissen müssen

Viele Betroffene fühlen sich jahrelang unverstanden. Das E-Book Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen bringt Klarheit – mit verständlichen Erklärungen und hilfreichen Alltagstipps.

„Hätte ich das früher gelesen, wären mir viele Zweifel erspart geblieben.“ – Carola (51)

Jetzt das E-Book ansehen*

Hinweise: *Amazon-Partnerlink – beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für Sie. Das E-Book ist auch für den Tolino erhältlich z.B. bei thalia.de

Symptome

Schilddrüsenunterfunktion

Welche Symptome hat man bei einer Schilddrüsenfehlfunktion?

Kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse an Äußerlichkeiten erkennen?

Autoimmunerkrankung

Hashimoto-Thyreoiditis/Autoimmunerkrankung – Was bedeutet das eigentlich?

Gibt es bei der Hashimoto-Thyreoiditis (ähnlich wie bei Rheuma) Krankheitsschübe?

Schilddrüse & Psyche

Haben Hashimoto und Basedow einen Einfluss auf die Psyche?

Kann man Angstzustände und Panikattacken bei Hashimoto-Thyreoiditis haben?

Wie unterscheidet man Depression & Burnout von einer Hashimoto-Thyreoiditis?

Diagnose

Was bedeuten die einzelnen Schilddrüsenwerte?

Ist ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert schlimm?

Therapie

Schilddrüsenhormontherapie – was bedeutet das?

Woran sollte ich vor einer Schilddrüsenoperation denken?

Was tun bei Endokriner Orbitopathie (Augenbeteiligung) beim Morbus Basedow?

Bei mir wurde eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert – Was kann ich selbst tun?

Welche Heilpflanzen helfen bei Schilddrüsenerkrankungen?

Ernährung

Schilddrüse & Ernährung: Wie ist der Stand der Wissenschaft?

Hashimoto-Thyreoiditis: Worauf muss ich bei der Ernährung achten?

Wie schafft man es trotz Hashimoto-Thyreoiditis sein Übergewicht zu reduzieren?

Welchen Einfluss hat Gluten auf die Entstehung/den Krankheitsverlauf bei der Hashimoto-Thyreoiditis?

Sonstiges

Was ist mit Blick auf COVID-19 und Schilddrüsenerkrankungen wichtig?

Tipp: Um Ihnen die Orientierung auf www.schilddruesenguide.de zu erleichtern, habe ich eine Übersicht der wichtigsten Inhalte erstellt. Zur Navigationsseite

Letzte Aktualisierung: 18. September 2025

Diesen Beitrag teilen ...