Nimmt die Häufigkeit der Hashimoto-Thyreoiditis zu?

In der kürzlich veröffentlichten Ausgabe der THY (Hrsg. Marketing Schilddrüse, sanofi-aventis S.A.) wird die in letzter Zeit vermehrt diskutierte Frage aufgegriffen, ob die Häufigkeit der Hashimoto-Thyreoiditis in den vergangenen Jahren zugenommen hat.

Zitat: „Dass dieser Eindruck entsteht, kann viele Ursachen haben, meinte Janßen. Krankheitsdefinitionen und TSH-Normwerte haben sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert, so dass direkte Vergleiche von Inzidenzzahlen schwer möglich sind. Außerdem wird von den Ärzten heute vermehrt an diese Erkrankung gedacht, was auch ein Grund für erhöhte Inzidenzzahlen sein kann. Die Erfahrungen aus der Schweiz und Neuseeland haben gezeigt, dass mit Verbesserung der Jodversorgung keine Erhöhung der Hashimoto-Inzidenz verbunden war und auch die Zahlen aus Deutschland seit den 90er Jahren sprechen dagegen.

Die THY 2/2010 können Sie unter www.infoline-schilddruese.de (defekter Link wurde entfernt) nachlesen.